Gulfstream G650: Ließ sich der Sohn des Ex-Präsidenten samt Gattin einladen?

Gulfstream G650Privatjetflug des Sohnes beschmutzt politisches Erbe von Indonesiens Ex-Präsident

Indonesien hat einen neuen Präsidenten. Der Ex-Präsident ist aber weiter präsent. Ein Flug mit einer Gulfstream hat seine Pläne allerdings erstmal durchkreuzt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im dritten Anlauf hat es für den 73-jährigen Ex-General Prabowo Subianto endlich geklappt. Er ist am Sonntag (20.Oktober) als Indonesiens neuer Präsident in Jakarta vereidigt worden - rund acht Monate nach der Wahl. Er ist der Nachfolger von Joko Widodo, der seit 2014 an der Spitze des südostasiatischen Inselstaates stand.

Es wird erwartet, dass Subianto die Politik seines Vorgängers im Wesentlichen weiterführt. Unter Widodo wurde die Infrastruktur in dem südostasiatischen Inselstaat mit seinen rund 17.000 Inseln deutlich ausgebaut. Laut einem Bericht der BBC sind unter Widodo 16 neue Flughäfen, 18 neue Häfen, 36 Dämme und mehr als 2000 Kilometer mautpflichtige Straßen entstanden.

Mit der Gulfstream in die USA

Ganz von der Bildfläche ist Ex-Präsident Joko Widodo auch nicht verschwunden. Zum einen ist sein ältester Sohn, Gibran Rakabuming Raka, zum Vizepräsidenten ernannt worden. Zum anderen wollte Widodo die Verfassung ändern, damit sein jüngster Sohn bei den kommenden Regionalwahlen für ein politisches Amt kandidieren kann. Nur steckt der jüngste Sohn Kaesang Pangarep allerdings tief in einer Korruptionsaffäre. Mittendrin ein Flug in einem Privatjet in die USA.

Im August flog Kaesang Pangarep mit seiner Frau von Jakarta nach Los Angeles. Gudono postete in den Sozialen Netzwerken ein Bild mit dem Titel «U.S.A. here we go», berichtet auch die New York Times. Soweit, so normal. Doch die Gulfstream G650 ER soll dem singapurischen Tech-Tycoon Gang Ye gehören. Dieser hat wiederum in der Stadt Surakarta investiert, wo Kaesangs älterer Bruder Gibran Rakabuming Raka bis zu seinem Aufstieg zum Vizepräsidenten Bürgermeister war.

Sohn des Ex-Präsidenten beteuert seine Unschuld

Kaesang beteuert gegenüber lokalen Medien seine Unschuld. Er habe ursprünglich geplant, einen Linienflug in die USA zu nehmen, habe sich dann aber entschieden, im Jet eines Freundes mitzufliegen. Die Kommission zur Korruptionsbekämpfung (KPK) prüft den Fall. Der Fall schlägt besonders hohe Wellen, weil er im Widerspruch zur Politik seines Vaters steht, der immer wieder an seine Nation appellierte, in Einfachheit zu leben.

Eine Auswirkung hat der Fall bereits. Die Verfassungsänderung wurde abgelehnt. Damit bleibt dem jüngsten Sohn die politische Karriere erstmal versperrt. Kritiker werfen dem Ex-Präsidenten vor, mit seiner Familie eine eine eigene Dynastie begründen zu wollen - nun hat ein Privatjetflug das erstmal verhindert.

Mehr zum Thema

Einst in Deutschland unterwegs: 49 Jahre alte Twin Otter in Indonesien abgestützt

Einst in Deutschland unterwegs: 49 Jahre alte Twin Otter in Indonesien abgestützt

Airbus A320 von Batik Air: In solch einem Jet schliefen die Piloten ein.

Piloten schlafen während Flug gleichzeitig fast eine halbe Stunde

Ein Airbus A330-300 der Garuda Indonesia: Der Airline winken Millionen von Golf Airlines.

Garuda Indonesia hofft auf Millioneninvestition von Golfairline

Candi Sewu beim Prambanan Java

Magisches Java: Zwischen Tempelwundern und Vulkanwelten

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg