Die Cessna Citation X von Bairline: Die Maschine vor ihrem Ausflug in den Schnee.

Cessna Citation XIn München gekippter Businessjet fällt längere Zeit aus

Die gekippte Cessna Citation X ist zum Sinnbild des Schneechaos am Flughafen München geworden. Betreiberin Bairline muss wohl länger auf sie verzichten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen München ist nach dem Schneechaos vom Wochenende wieder geöffnet. Der Flugbetrieb ist aber weiter eingeschränkt. Es gebe noch viel zu tun, so ein Sprecher. Vorfelder müssten noch geräumt und Bodengeräte, wie Treppen und Bänder, von Eis befreit werden. Größere Schäden seien aber nicht entstanden, erklärt er gegenüber aeroTELEGRAPH.

Anders ist die Situation für die österreichische Charterairline Bairline. Ihre Cessna Citation X erlangte weltweit Berühmtheit, weil sie in München aufgrund der Schneemassen nach hinten kippte. Das Heck berührte den Boden, die Flügelspitzen steckten im Schnee und das vordere Fahrwerk hing in der Luft. Erst die Feuerwehr konnte das Flugzeug mit der Kennung OE-HUB wieder aufrichten und stabilisieren.

Mindestens zwei Monate Ausfall

Doch erledigt ist für Bairline damit das Ganze nicht. «Es ist ein Schaden entstanden», so Nico Just, Pilot und Verkaufschef zu aeroTELEGRAPH. Derzeit befinde sich die Cessna Citation in der Werft, wo der Schaden analysiert werde. Er erklärt, dass wenn eine Citation X kippt, sie nicht langsam kippe, sondern schlagartig. «Wir rechnen damit, dass die Maschine mindestens zwei Monate nicht eingesetzt werden kann», so Just. Bairline betreibt neben der OE-HUB noch eine Cessna Citation CJ2.

Die OE-HUB in München: Unter der Last des Schnees gekippt. Andreas Spaeth/Twitter:@SpaethFlies

Die Citation X, gilt allgemein als kippanfällig. Im Januar 2019 gab es einen vergleichbaren Fall in den USA. Wind und besonders nasser Schnee haben am Truckee Tahoe Airport dazu geführt, dass der Businessjet ebenfalls kippte. Das Flugzeug konnte repariert werden.

Schnellstes Flugzeug nach der Concorde

2015 soll im italienischen Brescia eine Maschine ebenfalls gekippt sein. Im Anschluss musste das Hilfstriebwerk, im Jagron APU genannt (Auxiliary Power Unit), getauscht werden. Das Flugzeug war mehrere Monate nicht einsatzfähig.

Textron teilte 2018 mit, die Citation X nach 22 Jahren einzustellen. Das Flugzeug galt  seit dem Ende der Concorde als das schnellste zivile Flugzeug der Welt. Die maximale Reisegeschwindigkeit beträgt 978 Kilometer pro Stunde. Die Spitzengeschwindigkeit liegt laut Medienberichten gar bei 1115 Kilometern pro Stunde.

Mehr zum Thema

Schneelast bringt Businessjet in München zum Kippen

Schneelast bringt Businessjet in München zum Kippen

Cessna Citation X: Der schnellste Businessjet wird künftig nicht mehr gebaut.

Aus für das schnellste zivile Flugzeug der Welt

Eine Antonov An-12: Windböen hoben die 28.000 Kilogramm schwere Maschine an.

Hurrikan drückt Antonov An-12 auf den Hintern

ticker-cessna

Neue Avionik-Funktionen für Cessna Citation Latitude zertifiziert

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies