Donald Trump: Sein Team versucht, beim Fliegen zu sparen.

Fehlende ZulassungBehörden grounden Privatjet von Donald Trump

Donald Trumps Privatjet ist illegal geflogen. Die Zulassung für die Cessna Citation X ist erloschen. Dennoch flog der Präsidentschaftskandidat mit dem Jet zu Wahlkampfveranstaltungen. Nun handelte die FAA.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Er reist kreuz und quer durchs Land, um die Wähler von sich zu überzeugen. Höchst erfolgreich, wie der bisherige Verlauf des Vorwahlkampfs in den USA zeigt. Donald Trump hat sich unter den verbliebenen drei republikanischen Kandidaten am meisten Wahlmänner-Stimmen gesichert. In Umfragen zur Präferenz unter den Republikanern liegt er bei 40,4 Prozent - mit rund 10 Prozent Vorsprung auf seinen Herausforderer Ted Cruz.

Doch auch wenn Trump den Wahlkampf im Griff zu haben scheint, ist das beim Papierkram offenbar nicht der Fall. Ende Januar erlosch die Luftverkehrs-Zulassung seines Privatjets, wie Daten der amerikanischen Luftfahrtbehörde Federal Aviation Authority FAA zeigen. Dennoch flog Trump danach noch einige Male mit der Cessna Citation X mit der Kennzeichnung N725DT zu Wahlkampfveranstaltungen, etwa in Sioux City, Iowa oder Jackson, Missouri. Das 19-jährige Flugzeug gehört Trumps Firma DJT Operations CX.

FAA hat Trumps Jet gegroundet

Damit ist es nun vorerst vorbei. Denn die FAA groundete den trumpschen Privatjet wegen fehlender gültiger Zulassung. Das Gesetz sieht für das Fliegen ohne Zulassung Strafen von bis zu 277.500 Dollar und bis zu drei Jahren Haft vor. «Der Erneuerungsprozess läuft und ist bald abgeschlossen» kommentiert dazu ein Sprecher von Trump. Neben der Cessna Citation X besitzt Trump auch noch eine größere Boeing 757-200. Das Flugzeug mit der Kennzeichnung N757AF ist 25 Jahre alt. Zudem gehören zu Trumps Privatflotte einige Sikorsky-Hubschrauber.

Ergänzung vom 25. April: Inzwischen wurde die Bewilligung wieder erneuert. Am Montag (25. April) wurde der Eintrag bei der FAA angepasst. Trumps Flugzeug darf bis 2019 weiterfliegen. Die Strafe droht dennoch weiterhin.

Mehr zum Thema

Donald Trump: Der Milliardär will für die Republikaner Präsident werden.

Als Airline-Chef versagte Donald Trump

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.