McDonnell Douglas MD-82 von Bulgarian Air Charter: Im Sommer in Linz zu Gast.

Mit MD-82Bulgarian Air Charter startet in Linz

Die bulgarische Airline fliegt im Sommer im Auftrag von Reiseveranstaltern ab dem Flughafen in Oberösterreich. Bulgarian Air Charter stationiert dazu eine MD-82 in Linz.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit rund 400.000 Passagieren pro Jahr gehört der Flughafen Linz zu den kleineren in Österreich. Nach Wien, Salzburg, Innsbruck und Graz liegt er auf Rang fünf. In den vergangenen Jahren wurde er unter anderem durch das Aus von Niki und den Einbruch der Türkei-Reisen hart getroffen. Die Passagierzahlen haben sich seit 2008 halbiert.

Jetzt gibt es einen Lichtblick in Linz. Bulgarian Air Charter stationiert zur Sommersaison 2019 eine McDonnell Douglas MD-82 am Flughafen in Oberösterreich, wie das Portal Austrian Aviation schreibt. Sie fliegt für Reiseveranstalter zu bulgarischen und griechischen Ferienzielen.

Mehr zum Thema

Flughafen Linz bekommt Konkurrenz

Flughafen Linz bekommt Konkurrenz

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg