Social-Media-Trauer des Airports: Langsam macht er sich bereit für den normalen Betrieb.

Mehr SicherheitskontrollenFlughafen Brüssel macht sich bereit für Neustart

In Brüssel soll der Betrieb langsam wieder hoch gefahren werden. Doch bis am Flughafen wieder Normalbetrieb herrscht, dürfte noch einige Zeit vergehen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Analysen der Schäden sind inzwischen abgeschlossen. Und haben immerhin ein positives Ergebnis in all dem Unglück ergebe. Bei dem Bombenattentat am Brüsseler Flughafen vom 22. März wurde die Struktur der Abflughalle nicht nachhaltig beschädigt. Das heißt: Ein Abriss ist nicht nötig. Dennoch ist der Schaden so groß, dass man zunächst auf temporäre Konstruktionen setzen muss.

Ein Behelfsgebäude soll zunächst als Abfertigungshalle dienen, durch die die Passagiere geschleust werden und so die beschädigte Halle umgehen. In dem Gebäude werden – wie an sämtlichen belgischen Flughäfen – zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, teilt der Flughafen Zaventem mit. Der Bereich der Sicherheitskontrollen könne normal weitergenutzt werden, da dieser nicht beschädigt wurde. Ankommende Passagiere werde man wohl mit dem Bus in temporäre Bereiche bringen, in denen sie ihr Gepäck in Empfang nehmen können.

Ausführliche Tests

In ausführlichen Tests, bei denen auch Polizei und das Militär involviert sind, testet man derzeit die provisorischen Einrichtungen. Erst nach dem Okay der Regierung darf der Betrieb wieder aufgenommen werden. In Belgien rechnet man damit, dass am Mittwoch (30. März) erste Maschinen wieder starten können.

Bis in Brüssel wieder Normalbetrieb herrscht, dürfte noch einige Zeit vergehen. Während bisher an normalen Tagen rund 5000 Passagiere pro Stunde den Flughafen durchliefen, werden es laut der Koordinationsstelle des Airports zunächst nur etwa 800 sein. Die ersten Flüge, die von der Koordinationsstelle grünes Licht erhalten, sollen die des Heimanbieters Brussels Airlines sein. Dann werde man die Dringlichkeit in einzelnen Fällen analysiere, so eine Sprecherin zur Zeitung De Morgen.

Ryanair fliegt nicht nach Brüssel Zaventem

Einige Airlines stellen sich bereits darauf ein: So teilte etwa Ryanair mit, dass man mindestens bis zum 1. April nicht ab Brüssel Zaventem, sondern ab Charleroi fliegen werde. Die Passagiere sollten aber auch dort bereits mindestens drei Stunden vor Abflug erscheinen, so die Fluggesellschaft. Die Tui-Airline Jetairfly fliegt bis zum 10. April ab Ostende. Thomas Cook startet bis zum 11. April ab Lüttich.

*Update vom 31. März: Ryanair fliegt inzwischen bis einschließlich 7. April nicht nach Zaventem. Der eingeschränkte Betrieb soll am 1. April wieder aufgenommen werden. Bis der Betrieb vollständig wieder funktioniert, muss aber das komplette Terminal renoviert werden. Auf ein Datum, bis wann das geschieht, will der Flughafen sich nicht festlegen.

Mehr zum Thema

Platz 3: Der Pinal Airpark ist der größte Flugzeugfriedhof der Welt. In dem trockenen Wüstenklima sollen die eingemotteten Jets besonders gut erhalten bleiben.

Flugzeugfriedhöfe waren gestern: Wie Belgien aus Schrott Millionen machen will

ticker-euroairlines

Euroairlines streicht geplante Karibikflüge ab Brüssel

ticker-bruessel

Streik: Keine Abflüge in Brüssel am 14. Oktober

ber airport flughafen

Flughäfen droht nach Cyberangriff eine weitere Woche mit Problemen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack