Iberia und British Airways: Neue Gebühr ab dem 1. November.

Wie LufthansaBritish und Iberia führen GDS-Gebühr ein

Nach der Lufthansa-Gruppe und Ukraine International führen zwei weitere große Fluglinien eine Gebühr für GDS-Buchungen ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit September 2015 verrechnen Lufthansa und ihre Töchter Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss Reisebüros eine Gebühr, wenn diese ein Ticket über eines der globalen Vertriebssysteme (Englisch: Global Distribution System oder GDS) buchen. Rund sieben von zehn Tickets werden über GDS-Anbieter wie Amadeus, Galileo oder Sabre abgesetzt. Die so genannte Distribution Cost Charge schlägt pro Ticket mit 16 Euro zu Buche.

Kürzlich führte auch Ukraine International eine solche GDS-Gebühr ein. Sie beträgt 9 Euro pro Flugsegment. Nun ziehen zwei große Fluggesellschaften nach. British Airways und Iberia verlangen ab dem 1. November ebenfalls mehr, wenn Reisebüros statt über sie direkt über ein GDS-System buchen. Der Zuschlag beträgt 8 Pfund pro Buchung. Damit wollen die Fluglinien Investitionen in die Systeme finanzieren.

Mehr zum Thema

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Eine Person mit einer LED-Gesichtsmaske: British Airways hat die Nutzung in ihren Kabinen jetzt untersagt.

British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine

ticker-british-airways

British Airways will Verbindung zwischen London-Heathrow und Delhi aufstocken

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack