Jet von British Airways: Viele Piloten sind unzufrieden.

Jet von British Airways: Viele Piloten sind unzufrieden.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Piloten stimmen für Arbeitskampf

British Airways droht ein Pilotenstreik

Die Piloten der britischen Fluglinie wollen streiken. Davon könnten mehrere Millionen Kunden betroffen sein. Daher geht British Airways nun vor den Obersten Gerichtshof.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit vergangenem Winter ziehen sich die Verhandlungen hin. Und offenbar haben sie ins Nichts geführt. Die von der Gewerkschaft Balpa vertretenen Piloten von British Airways haben mit einer Mehrheit von 93 Prozent dafür gestimmt, zu streiken. Die Wahlbeteiligung betrug 90 Prozent. Die British Airline Pilots' Association vertritt 85 Prozent der rund 4500 Piloten der britischen Fluglinie. Das heißt, dass fast acht von zehn Piloten der Fluggesellschaft für den Ausstand sind.

Bei dem Streit geht es wie so oft um die Bezahlung. Die Piloten verlangen mehr Lohn. Aber sie wollen auch, dass sie vom Gewinn der Fluglinie etwas abbekommen. «BA kämpft zum Glück nicht mehr ums Überleben. Daher verdienen die Piloten, wie das Management, eine Beteiligung daran», heißt es von Balpa laut der Zeitung Independent.

3,75 Millionen Buchungen im August

British Airways zeigt sich enttäuscht von der Abstimmung. Man habe den Piloten eine Lohnerhöhung von 11,5 Prozent über drei Jahre geboten. «Wir bleiben dabei, alles zu tun, damit die Reisepläne unserer Kunden nicht durchkreuzt werden», heißt es. Der Streik könnte frühestens am 6. August losgehen. Doch die Auswirkungen könnten riesig sein.

3,75 Millionen Buchungen hat British Airways für den Monat gemeldet. Der Pilotenstreik würde sowohl in Gatwick als auch in Heathrow stattfinden. Die Tochter BA Cityflyer, die ab London City fliegt, ist nicht involviert.

Airline zieht vor Gericht

Um den Streik zu verhindern, geht British Airways nun vor den Obersten Gerichtshof. So versucht die Airline, ein Verbot des Streiks zu erwirken. Laut dem Independent begründet sie das mit juristischen Unkorrektheiten im Verhandlungsprozess. Die Anhörung findet am Dienstagmorgen (23. Juli) statt.

Mehr zum Thema

Cairo Airport: Lufthansa and British Airways flights were cancelled

Lufthansa und British Airways stoppen Flüge nach Kairo

Boeing 747 von British Airways: Die Fluglinie schütze Kundendaten zu schlecht.

British Airways droht 200-Millionen-Strafe

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin