Check-in ohne Warteschlange: Mit dem neuen System von British Airways spart man sich Zeit am Flughafen.
Digitale Warteschlange

British Airways will die Check-in-Schlange abschaffen

Warteschlangen nerven und stellen in Pandemiezeiten auch ein Risiko dar. British Airways möchte das nun verhindern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schlange stehen ist nicht nur in Covid-Zeiten mühsam. Und vielen Reisenden verdirbt das lange Warten beim Check-in oft den Einstieg in die Reise. British Airways testet jetzt eine Technologie, dank der Warteschlangen bald der Vergangenheit angehören könnten.

Vor der Reise bekommen die Kunden eine Email mit einem Link, über den sie einen Check-in-Slot buchen können. Am Flughafen werden die Passagiere dann auf dem Handy benachrichtigt, wenn sie an der Reihe sind, und können dann ungestört zum Check-in Schalter.

Abstand statt anstehen

Kunden, die lieber auf ihr Smartphone verzichten, können sich weiterhin ganz normal in die Schlange stellen. Vorerst kommt das System sowieso erst für ausgewählte Flüge in Frage, die vom Terminal 5 des Flughafen London Heathrow aus starten.

Andere Airlines testen zurzeit Apps und Systeme um Corona-Infektionen vorzubeugen. Auch British Airways´ System optimiert nicht nur die Abläufe und vereinfacht die Planung der zu besetzenden Check-in Schalter, es sorgt auch für Abstand. Anstatt zwischen vielen anderen Menschen in einer Warteschlange zu stehen, die sich durch das halbe Terminal erstreckt, kann man die Zeit anders nutzen und gleichzeitig Abstand halten.

Mehr zum Thema

Swiss testet Iata-Travel-Pass-App auf London-Strecke

Swiss testet Iata-Travel-Pass-App auf London-Strecke

Lufthansa setzt bei USA-Flügen auf Gesundheitsdatenapp

Lufthansa setzt bei USA-Flügen auf Gesundheitsdatenapp

Flughafen Wien will Test- und Impfnachweis per App

Flughafen Wien will Test- und Impfnachweis per App

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin