Aufgefrischte KabinenBritish verpasst Boeing 747 Facelift

Während andere ihre Jumbos ausmustern, renoviert British Airways sie. Die Boeing 747 erhalten ein neues Unterhaltungssystem und neue Sitze.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

British Airways hat mit 46 Maschinen derzeit die weltweit größte Flotte von Boeing 747-400. Doch das dürfte bald Geschichte sein. Die Briten wollen den spritfressenden Jumbo einmotten und durch sparsamere B777-X ersetzen. Umso erstaunlicher ist diese Nachricht: British Airways gönnt 18 Boeing 747 ein Facelift. Alle Klassen erhalten ein neues Inflight-Entertainment-Programm von Panasonic. Die größeren HD-Bildschirme lassen sich dann wie Tabs über den Touchscreen steuern. Zudem soll sich das Angebot an Filmen und Serien verdoppeln.

Zudem sollen Passagiere der gehobenen Economy Class World Traveller Plus künftig universelle Steckdosen an ihren Sitzplätzen haben. Somit können Geräte mit Steckern aus Großbritannien, Europa und den USA geladen werden. Für alle Economy-Reisenden gibt es künftig USB-Ports, damit Handys und Tablets geladen werden können.

B747 bekommen auch neues Interieur

Zusätzlich erhalten die Sitze der Economy-Klassen neue Polster, die für mehr Komfort sorgen sollen, und deren Design dem in den Airbus 380 und B787 ähnelt. Auch Teppiche und Vorhänge werden ausgetauscht. Die Neuerungen werden ab August 2015 eingebaut.

British Airways hat erst kürzlich sein Inflight-Entertainment verbessert. Neben neuen Inhalten von den US-Sender HBO und Discovery Channel führten die Briten einen neuen «Paws and Relax Channel» - zu Deutsch «Pfoten und Entspannungskanal» - ein: Er zeigt ausschließlich niedliche Tiere und soll so Flugangst mindern. Denn Studien zeigen: Niedliche Tiere zu beobachten beruhigt den Herzschlag.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways verbietet Crews Kaffee und Getränke in der Öffentlichkeit zu trinken

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies