Aufgefrischte Kabinen

British verpasst Boeing 747 Facelift

Während andere ihre Jumbos ausmustern, renoviert British Airways sie. Die Boeing 747 erhalten ein neues Unterhaltungssystem und neue Sitze.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

British Airways hat mit 46 Maschinen derzeit die weltweit größte Flotte von Boeing 747-400. Doch das dürfte bald Geschichte sein. Die Briten wollen den spritfressenden Jumbo einmotten und durch sparsamere B777-X ersetzen. Umso erstaunlicher ist diese Nachricht: British Airways gönnt 18 Boeing 747 ein Facelift. Alle Klassen erhalten ein neues Inflight-Entertainment-Programm von Panasonic. Die größeren HD-Bildschirme lassen sich dann wie Tabs über den Touchscreen steuern. Zudem soll sich das Angebot an Filmen und Serien verdoppeln.

Zudem sollen Passagiere der gehobenen Economy Class World Traveller Plus künftig universelle Steckdosen an ihren Sitzplätzen haben. Somit können Geräte mit Steckern aus Großbritannien, Europa und den USA geladen werden. Für alle Economy-Reisenden gibt es künftig USB-Ports, damit Handys und Tablets geladen werden können.

B747 bekommen auch neues Interieur

Zusätzlich erhalten die Sitze der Economy-Klassen neue Polster, die für mehr Komfort sorgen sollen, und deren Design dem in den Airbus 380 und B787 ähnelt. Auch Teppiche und Vorhänge werden ausgetauscht. Die Neuerungen werden ab August 2015 eingebaut.

British Airways hat erst kürzlich sein Inflight-Entertainment verbessert. Neben neuen Inhalten von den US-Sender HBO und Discovery Channel führten die Briten einen neuen «Paws and Relax Channel» - zu Deutsch «Pfoten und Entspannungskanal» - ein: Er zeigt ausschließlich niedliche Tiere und soll so Flugangst mindern. Denn Studien zeigen: Niedliche Tiere zu beobachten beruhigt den Herzschlag.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin