British-Passagierin: Ob sie gerade Rockmusik hört? Das würde gut zum Rotwein passen.

Idee von British AirwaysDank Coldplay leckeres Essen?

Flugzeugessen ist nicht unbedingt eine kulinarische Offenbarung. British Airways versucht das nun zu ändern – indem andere Sinne stimuliert werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Auge isst mit, heißt die berühmte Floskel. Warum also nicht auch das Ohr? Das dachte man sich bei British Airways wohl, als man auf die Idee der «musikalischen Würze» kam. Ab November will die Fluggesellschaft im Unterhaltungsprogramm eine spezielle Musikauswahl zur Verfügung stellen, die perfekt zum Essen sein soll.

Das kommt nicht von ungefähr. Forscher der Oxford University haben herausgefunden, dass sich Musik auf unser Geschmacksempfinden auswirken kann. Nicht nur Essen, auch Wein kann dank der richtigen Musik anders schmecken. British Airways hofft nun, durch die richtigen Klänge die vom Fliegen erlahmten Geschmacksnerven wieder aufzuwecken.

Playlist mit Erklärungen

Experten haben daher eine Playlist mit 13 Musikstücken zusammengestellt. Darunter finden sich Popmusik genauso wie klassische Werke oder Opernarien. Mit der Zeit, kündigt British Airways an, wolle man die Playlist erweitern und «das meiste aus der Kombination von Musik und Essen herausholen.»

Das ist die Playlist – inklusive der Erklärungen der Wissenschaftler:

Zur Vorspeise:

1. Paolo Nutini, «Scream (Funk my life up)» – Schottischer Lachs – Der schottische Künstler kann die Wahrnehmung von schottischem Essen verbessern.

2. Anthony and the Johnsons, «Crazy in Love» – Herzhafte Vorspeise – Tiefe Töne verstärken das Geschmacksempfinden bei herzhaften Vorspeisen.

3. Louis Armstrong und Duke Ellington, «Azalea» – Herzhafte Vorspeise – Tiefe Töne verstärken das Geschmacksempfinden bei herzhaften Vorspeisen.

Frühstück

4. Johnny Marr, «New Town Velocity» – English Breakfast – Britisches Essen sollte mit britischer Musik gepaart werden.

Hauptgänge

5. Lily Allen, «Somewhere Only We Know» – Britischer Klassiker – Pianomusik verstärkt das Empfinden von süß und bitter, britisches Essen sollte mit britischer Musik gepaart werden.

6. Coldplay, «A Sky Full of Stars» – Britischer Klassiker – Britisches Essen sollte mit britischer Musik gepaart werden.

7. Claude Debussy, «Claire De Lune» – Braten – Für Essen wie einen Sonntagsbraten eignet sich klassische Musik, Pianomusik verstärkt das Empfinden von süß und bitter.

Dessert

8. James Blunt, «You’re Beautiful» – Dessert – Hohe Töne bringen süße Gerichte zum Strahlen.

9. Madonna, «Ray of Light» – Dessert – Hohe Töne bringen süße Gerichte zum Strahlen.

10. Otis Redding, «The Dock of the Bay» – Schokolade nach dem Essen – Tiefe Töne können die Bitterkeit der Schokolade unterstreichen.

Getränke

11. The Pretenders, «Back on the Chain Gang» – Rotwein – Rockmusik verstärkt die Tiefe des Geschmacks und kann den Rotwein so schwerer machen.

12. Hope/BBC Symphony Orchestra/Shostakovich, «Romance from the Gadfly, Op.97» – Weißwein – Klassische Musik kann das Gesamtempfinden von Weingeschmack verbessern.

13. Plácido Domingo, «Nessun Dorma aus Turandot» – Kaffee – Die tiefen Töne des Tenors können die Bitterkeit des Kaffees optimieren.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack