So sieht laut der Patentanmeldung die Business Class aus. Passagiere sitzen sich gegenüber - haben aber auch Privatsphäre.

British Airways' revolutionäre Sitze

British Airways galt einst als Pionier beim Kabinenprodukt - und fiel dann zurück. Neue Patentanmeldungen der Airline lassen erahnen, dass sie wieder nach vorne will.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor 15 Jahren führte British Airways als erste Fluglinie in der Business Class Sitze ein, die sich in flache Betten verwandeln ließen. Inzwischen ist das so etwas wie ein weltweiter Standard. Und die Airline wurde von vielen Konkurrenten überholt. Das könnte sich bald ändern. Der Designchef von British Airways hat kürzlich ein Patent für verschiedene Kabinenprodukte angemeldet.

Auf den ersten Blick scheinen die Bilder nicht extrem revolutionär. Die Business-Class-Sitze gleichen sogar denen, welche die Fluggesellschaft 2000 als erste einführte. Doch in den Eingaben versteckt sich eine Innovation und die ist spektakulär: Ein neues Schließsystem am Kabinenboden ermöglicht British Airways, die Konfiguration der Sitze viel flexibler zu gestalten. So kann sie zum Beispiel aus vier Business-Class-Sitzen eine Art Mini-Meetingraum zaubern.

Mehr Privatsphäre in der Economy

Auch in der Economy gibt es eine Innovation: Die Sitze enthalten allesamt eine kleine Wand, die dem Passagier mehr Privatsphäre geben soll. Außerdem sollen sie sich weiter nach hinten stellen lassen und so mehr Komfort bieten. Die Kabine, so das Ziel von British Airways, soll eine bessere Privatsphäre mit der Möglichkeit der Kommunikation verbinden. Letzteres ermöglicht die Konfiguration, in der sich die Reisenden teils gegenüber sitzen.

Sehen Sie sich die Entwürfe von British Airways in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies