So sieht laut der Patentanmeldung die Business Class aus. Passagiere sitzen sich gegenüber - haben aber auch Privatsphäre.

British Airways' revolutionäre Sitze

British Airways galt einst als Pionier beim Kabinenprodukt - und fiel dann zurück. Neue Patentanmeldungen der Airline lassen erahnen, dass sie wieder nach vorne will.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor 15 Jahren führte British Airways als erste Fluglinie in der Business Class Sitze ein, die sich in flache Betten verwandeln ließen. Inzwischen ist das so etwas wie ein weltweiter Standard. Und die Airline wurde von vielen Konkurrenten überholt. Das könnte sich bald ändern. Der Designchef von British Airways hat kürzlich ein Patent für verschiedene Kabinenprodukte angemeldet.

Auf den ersten Blick scheinen die Bilder nicht extrem revolutionär. Die Business-Class-Sitze gleichen sogar denen, welche die Fluggesellschaft 2000 als erste einführte. Doch in den Eingaben versteckt sich eine Innovation und die ist spektakulär: Ein neues Schließsystem am Kabinenboden ermöglicht British Airways, die Konfiguration der Sitze viel flexibler zu gestalten. So kann sie zum Beispiel aus vier Business-Class-Sitzen eine Art Mini-Meetingraum zaubern.

Mehr Privatsphäre in der Economy

Auch in der Economy gibt es eine Innovation: Die Sitze enthalten allesamt eine kleine Wand, die dem Passagier mehr Privatsphäre geben soll. Außerdem sollen sie sich weiter nach hinten stellen lassen und so mehr Komfort bieten. Die Kabine, so das Ziel von British Airways, soll eine bessere Privatsphäre mit der Möglichkeit der Kommunikation verbinden. Letzteres ermöglicht die Konfiguration, in der sich die Reisenden teils gegenüber sitzen.

Sehen Sie sich die Entwürfe von British Airways in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin