Canada geese: Die Stadt New York will sie los werden.

Braten statt Triebwerkkiller

Dem Wunder vom Hudson ging Vogelschlag voraus. Das will die Stadt New York nun mit ganz speziellen Mitteln verhindern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nach dem Start von La Guardia trafen Gänse (so genannte Canada geese) auf die Triebwerke der US Airways-Maschine. Die Motoren fielen aus - und der Rest ist Geschichte. Die Stadt New York hat kurz nach dem dank des Geschicks des Piloten glimpflich ausgegangenen Unglücks beschlossen, solche Zwischenfälle künftig zu verhindern. Deshalb sollen die Gänse weg. Ein erster Versuch ist gescheitert. Damals wollten die Behörden die Tiere einfangen und töten. Doch heftige Proteste von Tierschützern verhinderten dies.

Wildhüter fangen die Gänse nun ein, um sie umzusiedeln. Die Tiere werden danach nach Pennsylvania gebracht und landen dort in den Kochtöpfen von Obdachloseneimen, wie die Stadt nun bekannt gab. «Statt sie einfach in Deponien zu kippen, wollen wir schauen, dass sie nicht einfach Müll werden», so ein Stadtvertreter.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin