Exklusive Filme von Netflix im Wohnzimmer: KLM und Co. wollen im Geschäft mitmischen.

BordunterhaltungKLM will Netflix und Co. Konkurrenz machen

KLM sucht zusammen mit Air France, Delta Air Lines und Virgin Atlantic nach neuen Einnahmequellen. Eine Möglichkeit sind exklusive Filme an Bord.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

KLM schafft den Bordverkauf noch dieses Jahr vollständig ab. «Es ist Komplexität, man findet bessere Waren im Internet, es ist veraltet, ein Konzept aus den 1970er-Jahren», argumentiert Boet Kreiken, der bei der niederländischen Fluglinie für das Kundenerlebnis verantwortlich ist. Auch weil die Einnahmen aus dem Duty-Free-Verkauf laufend sanken. Alternative Einnahmequellen suche man zusammen mit den Partnern des sogenannten Blue Skies Joint Venture, also Air France, Delta Air Lines und Virgin Atlantic, so Kreiken.

«Wenn alles verbunden ist, haben wir das größte unfreiwillige Publikum der Welt, denn viele Leute sind teilweise zehn Stunden oder mehr in unseren Flugzeugen.» Hier liege enormes Potenzial, sagt der Manager. «In Zukunft könnte es möglich sein, dass es etwa exklusive Filme gibt, die zuerst in den Fliegern von KLM, Air France, Delta und Virgin zu sehen sind», so Kreiken. KLM und Co. würden also in die Rolle von Aple TV, Netflix oder Amazon Prime Video schlüpfen.

Mehr zum Thema

Virgin-Atlantic-Gründer Richard Branson (Mitte): Seine Airline expandierte 2019 unter anderem mit einer Tel-Aviv-Route

Branson bleibt bei Virgin Atlantic am Steuer

Bild der Boeing 777 von Delta von Anwohnern: Das Flugzeug ließ in niedriger Höhe Treibstoff ab.

Delta zahlt fast 80 Millionen, weil Crew einer Boeing 777 über Wohngebiet Treibstoff abließ

delta air lines airbus a321 neo n552dt vcv

Delta hat jetzt sieben werksneue Airbus A321 Neo eingelagert

ticker-delta-airlines

Delta baut in Zentraltexas aus: Neue Flüge ab Austin

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg