Premier Justin Trudeau

Boni für Chefs von Air Canada «inakzeptabel»

Regionale Routen gestrichen, Zehntausende Angestellte entlassen - und doch Boni ans Management ausbezahlt. Ein Entrüstungssturm ist über Air Canada hereingebrochen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Fluggesellschaft versuchte sich noch zu erklären. Das Bonusprogramm sei vom Aufsichtsrat im Sommer 2020 abgesegnet worden, teilte Air Canada am Sonntag (6. Juni) in einer Mitteilung mit. Man habe zehn Millionen Kanada-Dollar (rund 6,8 Millionen Euro) in der Form von Aktienoptionen und Barzahlungen für mehr als 900 Angestellte bereitgestellt, um sie «für ihre Arbeit in einer Zeit großer Verwerfungen und hoher Risiken für das Unternehmen» zu entschädigen.

Acht Millionen davon sei für das mittlere Management vorgesehen gewesen, versuchte sich die Fluglinie weiter zu verteidigen. Doch der Schaden war angerichtet. Air Canada hat im vergangenen Jahr regionale Routen gestrichen, etwa 25.000 Arbeitsplätze abgebaut,  Rückerstattungen an Passagiere verzögert und Staatshilfe empfangen. Dass in dieser Situation Boni ausgezahlt werden sollten, stieß weithin auf Unverständnis.

Auch Ex-Chef verzichtet

Im Parlament bezeichnete Kanadas Premierminister Justin Trudeau die Boni bei Air Canada als «inakzeptabel». Und so gab der Vorstand der Airline bekannt, auf seinen Anteil zu verzichten. Der ehemalige Chef Calin Rovinescu spendete seinen Anteil an eine Stiftung für notleidende Angestellte.

Mehr zum Thema

Ein A220 von Air Canada: Die kanadische Airline darf keine Flugzeugkäufe stornieren.

Staat steigt bei Air Canada ein

Air Canada: Minus 29,9 Prozent.

Air Canada gibt Air Transat den Laufpass

Airbus A220 von Air Canada: Die Fluggesellschaft übernimmt weniger Jets als geplant.

Air Canada bestellt Airbus A220 und Boeing 737 Max ab

Die Boeing 767 von Air Canada nach der Landung: Sie bekam den Übernamen Gimli Glider.

Als ein Umrechnungsfehler fast zum Absturz einer Boeing 767 führte

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack