Die Experten der Feuerwehr Hamburg: Die Bombe wurde entschärft.

500-Kilo-Teil aus Zweitem WeltkriegBombe am Flughafen Hamburg

Bei der Sanierung des Vorfeldes wurde am Flughafen Hamburg eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Nun wurde sie entschärft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Vorbereitungsarbeiten begannen bereits am Freitag. Sportflugzeuge und große Passagiermaschinen mussten ihre gewohnten Standplätze am Flughafen Hamburg verlassen. Sie wurden an anderen Orten und teilweise gar auf der Start- und Landebahn 05/23 geparkt.

Auf dem Vorfeld 2 waren zuvor bei Sondierungen für Sanierungsarbeiten zwei mögliche Blindgänger entdeckt worden. Während sich der eine Verdacht nicht erhärtete, schlugen Experten beim anderen Alarm. Im Boden des Hamburg Airport steckte tatsächlich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.

Luftraum über dem Flughafen Hamburg gesperrt

Am Flughafen Hamburg wurde deshalb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. Juni) eine rund 300 Meter große Sperrzone eingerichtet. Die traf auch die Mitarbeiter des Kontrollturms. Sie mussten ihren Arbeitsort verlassen und ihre Arbeit in einem Nebengebäude verrichten. Auch Lufthansa Technik war betroffen und musste den Betrieb reduzieren. Der Luftraum über dem Flughafen der Hansestadt war ebenfalls vorsorglich gesperrt worden.

Die Experten der Feuerwehr Hamburg waren nun gefordert. Sie waren am Ende aber erfolgreich. Um 2:15 Uhr nachts hatten sie die rund 500 Kilogramm schwere, rund 70-jährige Bombe entschärft. Der Flugbetrieb konnte deshalb am Sonntagmorgen um 6 Uhr wie gewohnt starten.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies