Die Experten der Feuerwehr Hamburg: Die Bombe wurde entschärft.

500-Kilo-Teil aus Zweitem WeltkriegBombe am Flughafen Hamburg

Bei der Sanierung des Vorfeldes wurde am Flughafen Hamburg eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Nun wurde sie entschärft.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Vorbereitungsarbeiten begannen bereits am Freitag. Sportflugzeuge und große Passagiermaschinen mussten ihre gewohnten Standplätze am Flughafen Hamburg verlassen. Sie wurden an anderen Orten und teilweise gar auf der Start- und Landebahn 05/23 geparkt.

Auf dem Vorfeld 2 waren zuvor bei Sondierungen für Sanierungsarbeiten zwei mögliche Blindgänger entdeckt worden. Während sich der eine Verdacht nicht erhärtete, schlugen Experten beim anderen Alarm. Im Boden des Hamburg Airport steckte tatsächlich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.

Luftraum über dem Flughafen Hamburg gesperrt

Am Flughafen Hamburg wurde deshalb in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22. Juni) eine rund 300 Meter große Sperrzone eingerichtet. Die traf auch die Mitarbeiter des Kontrollturms. Sie mussten ihren Arbeitsort verlassen und ihre Arbeit in einem Nebengebäude verrichten. Auch Lufthansa Technik war betroffen und musste den Betrieb reduzieren. Der Luftraum über dem Flughafen der Hansestadt war ebenfalls vorsorglich gesperrt worden.

Die Experten der Feuerwehr Hamburg waren nun gefordert. Sie waren am Ende aber erfolgreich. Um 2:15 Uhr nachts hatten sie die rund 500 Kilogramm schwere, rund 70-jährige Bombe entschärft. Der Flugbetrieb konnte deshalb am Sonntagmorgen um 6 Uhr wie gewohnt starten.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies