<span class="short-caption"><span class="text">Global 7000</span></span> FTV1: Die Geschwindigkeit stimmt.

Global 7000 FTV1: Die Geschwindigkeit stimmt.

Bombardier

Global 7000

Bombardier-Businessjet kratzt an Schallmauer

Der neuste Flieger des kanadischen Flugzeugbauers muss ein Erfolg werden. Erste Tests nähren die Hoffnung. Die Global 7000 ist sehr schnell.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die zwei Testmaschinen der Global 7000 von Bombardier liefern bisher starke Leistungen ab. Ende März erreichte das im November lancierte Flight Test Vehicle 1 (FTV1) Mach 0.995 – ein neuer Rekord für einen großen Businessjet.

Laut Michel Ouellette, dem Vizepräsidenten des Programms, befindet man sich auf einem guten Weg zur angepeilten Markteinführung im Jahr 2018. Nach fünf Monaten kommt das FTV1 bereits auf 200 Teststunden. Seit dem 4. März ist mit FTV2 ein zweites Testflugzeug im Einsatz.

Probleme bei der Entwicklung

«Beide Flugzeuge sind für ihr Alter erstaunlich reif und können oft zweimal täglich zu Testflügen abheben», so Ouellette. Die guten Nachrichten können allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Global 7000 bisher keine Erfolgsgeschichte ist.

Ursprünglich sollte der Flieger bereits 2016 an die ersten Kunden ausgeliefert werden. Inzwischen hat sich das Programm um zwei Jahre verzögert. Grund dafür waren Probleme bei der Entwicklung und eine komplette Umgestaltung der Flügel im Jahr 2015.

Schwache Absatzzahlen

Der neue Businessjet soll 73 Millionen Dollar kosten. Mit der Global 7000 will Bombardier endgültig aus der langjährigen Krise finden. Die Verkäufe von Businessjets liefen bei den Kanadiern zuletzt nicht mehr wunschgemäß.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg