B737 von Lion Air: Die Indonesier stehen auf der schwarzen Liste der EU.

Boeing will Indonesien helfen

Rasantes Wachstum, schwache Infrastruktur: Indonesiens Luftfahrt steht vor Problemen. Der Flugzeugbauer will helfen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Um 18 Prozent soll der Luftverkehr in Indonesien in diesem Jahr zunehmen, prophezeit der Luftfahrtverband Indonesia Air Carriers Association. Eine wachsende und reisefreudige Mittelklasse feuert den Markt an. Gemäß der internationalen Luftfahrtorganisation Iata soll das Land schon in zwei Jahren der neuntgrößte Inlandsmarkt der Welt sein. Doch das hat auch eine Kehrseite. Indonesiens Infrastruktur ist dem Wachstum nicht gewachsen. Und das führt zu massiven Sicherheitsproblemen. Neben der Demokratischen Republik Kongo und Kasachstan gehört das asiatische Inselreich zu den Ländern mit den meisten in der EU gesperrten Fluglinien. Nur Airlines die sich von einer anderen Behörde haben zertifizieren lassen, sind davon ausgenommen - etwa die Nationalairline Garuda.

Nun geht das Land das Problem an - und erhält dabei nun auch Hilfe. Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing unterzeichnete mit dem Transportministerium des Landes eine Absichtserklärung, die zur Verbesserung der Luftfahrtsicherheit beitragen soll, berichtet das Fachmagazin Air Transport World. Es fokussiert sich in erster Linie auf die Ausbildung geeigneter Fachkräfte. Sowohl Piloten als auch Ingenieure sollen nach internationalen Standards geschult werden. Boeing will dafür sowohl Knowhow als auch Infrastruktur zur Verfügung stellen.

Nicht ganz uneigennützig

Ganz uneigennützig ist das von Boeing nicht. Der Flugzeugbauer sieht für den Markt in Südostasien, zu dem auch Indonesien gehört, einen großen Bedarf an Piloten und Technikern voraus. 47'000 Flugkapitäne für den kommerziellen Luftverkehr und 60'000 Techniker werden laut einer Studie des Unternehmens in den nächsten zwanzig Jahren gebraucht. Und die müssen eine gute Ausbildung haben. Denn nur so ist ein gesundes Wachstum des Luftverkehrs möglich - und damit auch die Garantie für weitere Flugzeugbestellungen gegeben.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack