Boeing 737 Max in den Farben von Flyadeal: Wechsel weg von Airbus.

Bis zu 50 737 MaxBoeing sticht Airbus bei Flyadeal aus

Die saudische Billigairline schaute sich für ihre Expansion den A320 Neo und die 737 Max an. Nun ist das Rennen entschieden - für Boeing.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Momentan setzt Flyadeal ganz auf Airbus A320. Neun Exemplare hat die saudische Billigairline aktuell in ihrer Flotte. Das letzte wurde erst vor zehn Tagen geliefert. Doch in die Zukunft geht die Tochter der Nationalairline Saudia mit einem Konkurrenzprodukt. Wie am Freitag (21. Dezember) bekanntgegeben wurde, unterschrieb sie eine Absichtserklärung zum Kauf von Boeing-Jets.

Flyadeal will 30 Boeing 737 Max 8 fest bestellen und sich eine Option auf 20 weitere Exemplare des Typs sichern, wie es in der Pressemitteilung heißt. Die Fluglinie habe zu Boeing gewechselt, da die 737 Max 8 mehr Passagiere aufnehmen könne und tiefere Stückkosten aufweise, wird dort begründet. Im Vorfeld hatte sie sich auch den A320 Neo zur Expansion angeschaut.

Mehr zum Thema

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies