B737Max: Programm kommt gut voran

Boeing könnte im harten Kampf um den Mittelstreckenmarkt den europäischen Konkurrenten ärgern. Die B737Max soll schneller fertig werden als gedacht.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Momentan hat Airbus die Nase vorn. Die Europäer haben schon über 2000 Bestellungen für den A320neo eingesammelt. Die neue und effizientere Version des Airbus-Mittelstreckenfliegers soll 2015 auf den Markt kommen. Und damit wäre sie rund zwei Jahre früher zu kaufen als Boeings Konkurrenzangebot B737Max. Das scheint ein Vorteil zu sein. Die sparsamere Neuversion der B737 angelte sich bisher nur rund 1400 Bestellungen.

Doch nun gibt Boeing Gas. Die Entwicklung des Fliegers laufe großartig, so Programmchef Keith Leverkuhn gemäß der britischen Zeitung Sunday Express. «Wir kommen mit dem Projekt immer mehr vorwärts und überlegen uns nun, den Zeitplan zu verkürzen.» Das ist eine ungewöhnliche Nachricht. In der Regel haben die Flugzeugbauer Probleme, bei neuen Modellen den vorgegebenen Takt einzuhalten. So verspätete sich etwa zuletzt Boeings Dreamliner um rund drei Jahre.

Erbitterter Kampf

Beim Markt für Kurz- und Mittelstreckenflieger liefern sich Airbus und Boeing seit jeher einen erbitterten Kampf. Der A320 der Europäer und die B737 aus den USA sind die Verkaufsschlager in der Kategorie der sogenannten Single-Aisle-Flieger mit einem Mittelgang. Zu ihnen gibt es kaum eine Alternative.

Die neuen Modelle sollen nun in Sachen Effizienz und Umweltfreundlichkeit einen drauf setzen. Rund 15 Prozent weniger Treibstoff als die heutigen Mittelstreckenflieger sollen die beiden Modelle verbrauchen. Im Vorfeld der Luftfahrtmesse von Le Bourget bei Paris von Mitte Juni, an der in der Regel oft wichtige Bestellungen verkündet werden, gewinnt das Duell zusätzlich an Brisanz.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies