B737Max: Programm kommt gut voran

B737Max schon früher fertig?

Boeing könnte im harten Kampf um den Mittelstreckenmarkt den europäischen Konkurrenten ärgern. Die B737Max soll schneller fertig werden als gedacht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Momentan hat Airbus die Nase vorn. Die Europäer haben schon über 2000 Bestellungen für den A320neo eingesammelt. Die neue und effizientere Version des Airbus-Mittelstreckenfliegers soll 2015 auf den Markt kommen. Und damit wäre sie rund zwei Jahre früher zu kaufen als Boeings Konkurrenzangebot B737Max. Das scheint ein Vorteil zu sein. Die sparsamere Neuversion der B737 angelte sich bisher nur rund 1400 Bestellungen.

Doch nun gibt Boeing Gas. Die Entwicklung des Fliegers laufe großartig, so Programmchef Keith Leverkuhn gemäß der britischen Zeitung Sunday Express. «Wir kommen mit dem Projekt immer mehr vorwärts und überlegen uns nun, den Zeitplan zu verkürzen.» Das ist eine ungewöhnliche Nachricht. In der Regel haben die Flugzeugbauer Probleme, bei neuen Modellen den vorgegebenen Takt einzuhalten. So verspätete sich etwa zuletzt Boeings Dreamliner um rund drei Jahre.

Erbitterter Kampf

Beim Markt für Kurz- und Mittelstreckenflieger liefern sich Airbus und Boeing seit jeher einen erbitterten Kampf. Der A320 der Europäer und die B737 aus den USA sind die Verkaufsschlager in der Kategorie der sogenannten Single-Aisle-Flieger mit einem Mittelgang. Zu ihnen gibt es kaum eine Alternative.

Die neuen Modelle sollen nun in Sachen Effizienz und Umweltfreundlichkeit einen drauf setzen. Rund 15 Prozent weniger Treibstoff als die heutigen Mittelstreckenflieger sollen die beiden Modelle verbrauchen. Im Vorfeld der Luftfahrtmesse von Le Bourget bei Paris von Mitte Juni, an der in der Regel oft wichtige Bestellungen verkündet werden, gewinnt das Duell zusätzlich an Brisanz.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin