Lion-Air-737: Die Fluglinie war Erstkundin der 737-900.

Lion Air greift mit Dreamliner an

De indonesische Fluggesellschaft will auf der Langstrecke massiv expandieren - mit der Tochter Thai Lion mit Basis Bangkok. Helfen soll dabei Boeings 787.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn es nach Lion Air geht, dann müssen sich die großen Fluggesellschaften aus Südostasien bald warm anziehen. Die private Fluglinie aus Indonesien plant einen Angriff auf der Mittel- und Langstrecke. Geschehen soll das aber nicht von der Basis in Jakarta aus. Lion will mit ihrer neuen Tochter Thai Lion am Drehkreuz Bangkok angreifen. 50 weitere Flugzeuge will die Fluglinie in den kommenden fünf Jahren zu diesem Zweck bestellen. Noch vor Ende des Jahres plant Thai Lion Air den Betrieb aufzunehmen.

Profitieren wird davon Boeing. Die Fluglinie ist Stammkundin der Amerikaner und verschaffte ihnen erst Ende 2012 eine Rekordbestellung. 230 Jets orderten die Indonesier damals. Thai Lion soll hauptsächlich mit Boeing 737-900 fliegen. Für die Langstrecke setzt man auf zwei Boeing 787. Ziele, die man anfliegen will, sind unter anderem Delhi, Hongkong, Guanghzou und andere asiatische Metropolen. Man befinde sich in Verhandlungen über die entsprechenden Genehmigungen.

Auf der Schwarzen Liste

Bis die Dreamliner wie ebenfalls geplant nach Europa kommen, wird es aber wohl noch etwas dauern. Denn: Auf der Langstrecke darf die Airline gar nicht alle Ziele anfliegen. Sie steht auf der Schwarzen Liste der EU. Die Flieger dürfen daher keine europäischen Flughäfen ansteuern. Der Grund sind Sicherheitsbedenken.

Damit steht die größte private Fluggesellschaft Indonesiens nicht alleine. Die EU-Behörden trauen dem indonesischen Zertifizierungsprozess nicht. Dieser gewährleiste keine genügende Sicherheit der Passagiere. Indonesien gehört neben der Demokratischen Republik Kongo und Kasachstan zu den Ländern mit den meisten in der EU gesperrten Fluglinien. Nur einzelne Anbieter aus dem Lande, etwa Garuda, sind von der Sperre ausgenommen, da sie sich von einer anderen Behörde zertifizieren lassen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies