Platz 10: Lot, 88,88 Prozent.

Orkan Xaver beschädigt Dreamliner

Das Sturmtief Xaver beschäftigte in der vergangenen Woche auch die Luftfahrt. Bei Lot entstand ein Schaden an einer der neuen Boeing 787.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Massive Böen, Überflutungen und spektakuläre Landemanöver – Orkan Xaver sorgte in der vergangenen Woche in der Luftfahrt Nordeuropas für einigen Wirbel. Auch in Polen war man von den Auswirkungen des winterlichen Sturmtiefs betroffen. Eine ganze Reihe von Flügen ab dem Flughafen Warschau fielen aus. Und wenn sie dennoch starteten, dann musste man sich als Passagier auf ein ziemliches Gewackele gefasst machen.

So etwa wenn man in einem Dreamliner saß, der von Warschau nach Chicago flog. Zehn Stunden musste die Boeing 787 durch starke Winde manövrieren, heißt es in einem Bericht des Wall Street Journal. Und dann konnte sie die Rückreise nach Polen nicht antreten. Der Grund: Durch den Sturm war der Jet zu stark beschädigt worden. Wegen des Sturms habe eine Störklappe Schaden genommen, so eine Sprecherin. Der Dreamliner, allgemein inzwischen oft als Pannenflieger verspottet, konnte allerdings nichts dafür. «Ein solcher Schaden hätte an jedem Jet auftreten können», so die Sprecherin. Schon am Wochenende konnte der Dreamliner wieder abheben.

Insgesamt zufrieden

Insgesamt zeigt sich Lot trotz der vielen Probleme mit dem neuen Jet sehr zufrieden. Man habe bereits mehr als 12 Millionen Zloty (2,7 Millionen Euro) an Einsparungen erwirtschaftet, hieß es erst vor kurzem in einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft. Die Auslastung liege immer um die 90 Prozent.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg