Zwischenfall in NigeriaBoeing 777 schlitzt Boeing 737 auf

Eine Boeing 777 von Emirates rollte im nigerianischen Lagos zum Start. Dabei kam sie einer Boeing 737 einer lokalen Fluglinie zu nahe. Die Bilanz sind ein abgebrochener Flug und ein hoher Sachschaden.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist nur ein Blechschaden. Aber ein eindrücklicher. Er zeigt, wie kräftig Flugzeuge sind, selbst wenn sie nur langsam rollen. Eine mit rund 300 Passagieren besetzte Boeing 777-200 von Emirates rollte am Montagabend (6. Juli) um 21:30 Uhr Lokalzeit vom Gate zur Piste. Weil die üblicherweise benutzte Startbahn 18L des Murtala Mohammed Airport im nigerianischen Lagos wegen Sicherheitsmängeln nicht in Betrieb war, musste der Pilot zur Piste 18R rollen.

Dabei passierte es. Obwohl der Pilot der Emirates-Maschine ganz links auf dem Rollweg fuhr, touchierte er mit der rechten Flügelspitze das Leitwerk einer geparkten Boeing 737-400 von Hak Air. Das wurde regelrecht aufgeschlitzt und das Flugzeug  stark beschädigt. Die Airline ist ein Startup, das seinen Betrieb noch nicht aufgenommen hat.

Nigerianische Behörden untersuchen den Zwischenfall

Die Boeing 777 dagegen blieb fast unbehelligt. Dennoch wurde Flug EK782 nach Dubai aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die nigerianische Untersuchungsbehörde Accident Investigation Bureau untersucht nun den teuren, aber harmlosen Zwischenfall in Lagos. Gemäß lokalen Medienberichten könnte der Pilot einen Rollweg benutzt haben, der gesperrt war. Die B777 mit dem Kennzeichen A6-EWD steht noch immer in Lagos.

Zusammenstöße beim Parken oder Rollen passieren immer wieder. Häufig sind große Flugzeuge involviert. Drei Beispiele: Im April 2014 kollidierte etwa ein A380 von Korean Air nach der Landung in Los Angeles LAX mit zwei neun Meter hohen Lichtmasten. Ein Jumbo Jet von British Airways schlitzte in Johannesburg im Dezember 2013 ein Gebäude auf, weil er falsch abgebogen war. Und im Mai 2014 fuhr ein Airbus A380 von Singapore Airlines in eine Fahrgastbrücke.

Bilder des Zwischenfalls in Lagos sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

ticker-emirates

Vier Ziele: Emirates bringt Premium-Economy auf weiteren Flügen

ticker-emirates

Freier Eintritt in Dubais größten Wasserpark – mit Emirates

ticker-emirates

Emirates sichert sich Eigentum an zwei weiteren Airbus A380

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg