Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.
In Chicago

Boeing 777 von Austrian musste dreitägige Zwangspause einlegen

Die Fehlersuche und Reparatur einer Boeing 777 von Austrian Airlines dauerten länger als geplant. Und so blieb die Maschine drei Tage in Chicago stecken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kleine Störung, lange Pause: Die Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA landete am 1. August als Flug OS65 am Flughafen Chicago O'Hare. Am Abend desselben Tages hätte sie als Flug OS66 wieder nach Wien zurück steuern sollen. Daraus wurde allerdings nichts.

Während des Fluges nach Chicago trat nämlich eine elektrische Störung der Bordnetzversorgung auf. Im Flug selbst hatte das keine Auswirkungen. «Jedoch musste die Störung vor dem nächsten Flug behoben werden», erklärt eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

Aufwendige Fehlersuche

Statt sich nach einer schnellen Reparatur auf den Heimweg nach Wien zu machen, musste die 24 Jahre alte Boeing 777-200 ER eine dreitägige Zwangspause in Chicago einlegen. «Durch die Fehlermeldung ergab sich eine komplexe und aufwendige Fehlersuche, es musste auch Material in den USA organisiert werden», hieß es von Austrian Airlines.

Am Ende konnten der Fehler gefunden und der Defekt behoben werden: Am 4. August wurde die OE-LPA als Flug OS1474 nach Wien überstellt werden. Seitdem ist sie wieder im regulären Liniendienst unterwegs. Während der Corona-Krise war das Flugzeug vorübergehend als Prachter unterwegs gewesen.

Mehr zum Thema

Flieger von Austrian Airlines: Zumindest der Sommer läuft gut.

Austrian Airlines‘ Warten auf den nachhaltigen Aufschwung

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack