Boeing 747-8 von Lufthansa: Passagiere konnten aus Sao Paulo nicht mit.

Probleme mit der Kabinenbelüftung Boeing 747 von Lufthansa muss leer von São Paulo nach Frankfurt fliegen

Ein Flug von Lufthansa aus Sao Paulo landete am Freitag in Frankfurt - allerdings ohne Passagiere an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Um 12:35 Uhr landete die Boeing 747-8 von Lufthansa mit der Registrierung D-ABYD am Freitag (15. Dezember) in Frankfurt am Main. In elf Stunden und 19 Minuten war sie aus São Paulo heimgekehrt. Doch Passagiere hatte die Maschine nicht an Bord.

Eigentlich hätte der Jumbo die Reisenden auf Flug LH507 mitnehmen sollen. Doch wie Lufthansa aeroTELEGRAPH bestätigt, wurde dieser nicht für den Passagierbetrieb freigegeben. Flug LH507 wurde also annulliert.

Als Ferry-Flug nach Frankfurt

Der Grund: «Das Flugzeug hat eine technische Beanstandung im Bereich der Kabinenbelüftung», so eine Sprecherin der Airline. Mit der Flugnummer LH9871 ging es für die D-ABYD also schließlich wieder nach Frankfurt. Es handelte sich um einen sogenannten Ferry-Flug, bei dem keine Reisenden an Bord sind.

Die Passagierinnen und Passagiere habe man auf alternative Flüge umgebucht, heißt es von Lufthansa weiter. «Wir bedauern die Umstände, aber Sicherheit hat für Lufthansa Group oberste Priorität.»

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ein Flieger des Typs musste umkehren.

Nach fünf Stunden wieder zurück am Start

Flieger von British Airways: Die neueren Mitarbeiter sind unzufrieden.

British-Airways-Flug nach Nirgendwo

Flieger von Air Malta: Die Airline sucht wieder einen neuen Großaktionär.

Crew von Air Malta vergisst Passagiere

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack