Eines der Löcher von ganz nah.
Landung in Brasilien

Reifenteile schlagen Löcher in Lufthansa-Jumbo

Es passierte bei der Landung in São Paulo: Teile des Reifens schlugen Löcher in den Rumpf einer Boeing 747 von Lufthansa.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die Passagiere war LH506 vom 10. Februar ein ganz gewöhnlicher Flug. Elf Stunden nach dem Start in Frankfurt landeten sie am nächsten Morgen planmäßig in São Paulo. Was sie nicht mitbekamen: Beim Aufsetzen auf Piste 09R des Aeroporto Internacional de São Paulo/Guarulhos wurde die Boeing 747-8 von Lufthansa beschädigt, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet.

Was war passiert? Bei der Landung des Jumbo-Jets mit dem Kennzeichen D-ABYR haben sich Teile des Profils eines Reifens des rechten Hauptfahrwerks gelöst. Sie wurden mit voller Wucht gegen die Unterseite des Lufthansa-Flugzeuges geschleudert. Dort schlugen sie Löcher in den Rumpf. «Es kam bei der Landung von LH506 in Guarulhos zu einem Reifenschaden bei dem auch Panels am Rumpf beschädigt wurden», bestätigt ein Sprecher der Fluggesellschaft.

Jumbo-Jet bereits repariert

Schlimm war das alles nicht. «Nach erfolgter Reparatur konnte die Boeing 747-8 rund 48 Stunden später wieder eingesetzt werden», so der Sprecher von Lufthansa weiter. Die auf den Rückflug vom 11. Februar nach Frankfurt gebuchten 355 Passagiere wurden umgebucht.

Bilder des Schadens sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

So sah das Bugfahrwerk nach der Landung aus.

Rad schlägt Loch in MD-11 von Lufthansa Cargo

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg