Boeing 737: Genug geschützt?

Warnung der US-Behörde FAABoeing 737 könnte gehackt werden

Die Federal Aviation Administration ist offenbar besorgt, dass Hacker die Kontrolle über die Boeing 737 übernehmen könnten. Der Hersteller muss nun reagieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich soll modernste Computertechnik das Fliegen für alle angenehmer machen: Piloten, Passagiere, Flughäfen. Doch sie birgt auch Gefahren. Auf diese macht nun auch die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA aufmerksam. Offenbar gibt es bei den Boeing-Modellen 737-700, 737-700C, 737-800, 737-900ER, sowie der 737-Max-7, 737-Max-8, und 737-Max-9-Serie ein Problem.

In einer neuen Anweisung fordert die FAA Boeing daher auf, Modifizierungen an den Jets vorzunehmen. Das Problem: Neue Technik in den Passagierservice-Computersystemen. Diese ist offenbar mit wichtigen Systemen des Fliegers verbunden. Und das, so befürchtet die FAA, könnte die Jets anfällig für Hackerangriffe machen.

Neue Sicherheitsstandards

Die Anweisung veröffentliche man, weil es bisher keine festgesetzten Regeln gibt, die derartige Gefahren regeln. «Die Lufttüchtigkeitsprüfung enthalten solche Kriterien nicht», heißt es in der Anweisung. Man habe zusätzliche Sicherheitsstandards erarbeitet, die die Behörde für wichtig erachte, um ein Sicherheitslevel zu schaffen, welches den aktuellen Standards entspricht.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies