Grace (rechts) mit ihrem Vater und ihrem Bruder: Zum Glück gab es ein Happy End.

Angst vor KrankheitMädchen darf nicht an Bord – zu blass

Fast hätte eine Teenagerin ihre Traumferien auf den Malediven nicht antreten können. Der Grund: Der Teint der Rothaarigen bereitete dem Check-In-Personal Sorgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass rothaarige Menschen in der Regel nicht braungebrannt sind, ist zumindest in unseren Breitengraden allgemein bekannt. Nur den Check-In-Mitarbeitern von Etihad am Flughafen Manchester war die Hautfarbe einer Schottin offenbar nicht geheuer. Wie verschiedene britische Medien berichten, verweigerten sie einem Mädchen den Einstieg, weil sie zu blass war und die Mitarbeiter befürchteten, dass es an Bord einen medizinischen Notfall geben könnte.

Die 14-Jährige Grace Wain wollte am vergangenen Montag (6. Juli) gemeinsam mit ihrer Familie mit Etihad über Abu Dhabi auf die Malediven fliegen. Sie war etwas müde, ihr war warm und gelangweilt lehnte sie an ihrer Mutter. Daraus schlossen die Mitarbeiter am Check-In offenbar, dass die Teenagerin krank war. «Wir sagten: Sie ist Schottin. Sie hat rote Haare. So sieht sie einfach aus», berichtet ihr Vater. Grace selbst und ihr elfjähriger Bruder brachen wegen der Probleme in Tränen aus.

Zum Glück überpünktlich

Zum Glück war die Familie besonders pünktlich und erschien für den Flug, der um 20:20 Uhr abheben sollte, bereits um 16 Uhr am Flughafen. Nur so konnten sie nach dem verweigerten Check-In noch einmal den Hausarzt der Tochter Grace aufsuchen, damit dieser ihr ein Attest ausstellen konnte, welches ihre Flugfähigkeit bestätigte.

Nachdem der Hausarzt Graces Reisetauglichkeit in einem kurzen Schreiben bestätigt hatte, durften die Wains dann doch an Bord des Fliegers. Das Problem: Ihr Gepäck schaffte es erst mit einigen Tagen Verspätung in das Luxus-Resort auf den Inseln im Indischen Ozean. Ob das an den Problemen vor Abflug lag, ist allerdings nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Check-in-Schalter von Ryanair: Bald Vergangenheit.

Ryanair schafft die Check-in-Schalter ab

Check-in ohne Warteschlange: Mit dem neuen System von British Airways spart man sich Zeit am Flughafen.

British Airways will die Check-in-Schlange abschaffen

Jet von Ryanair: Mehr Zeit für Passagiere mit Reservierung.

Ryanair-Kunden bekommen weniger Zeit für Check-in

In diesem Video erklärt Sita, wie das biometrische System funktioniert.

Gesicht als Eintrittskarte zum Flug

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin