Check-in ohne Warteschlange: Mit dem neuen System von British Airways spart man sich Zeit am Flughafen.

Digitale WarteschlangeBritish Airways will die Check-in-Schlange abschaffen

Warteschlangen nerven und stellen in Pandemiezeiten auch ein Risiko dar. British Airways möchte das nun verhindern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schlange stehen ist nicht nur in Covid-Zeiten mühsam. Und vielen Reisenden verdirbt das lange Warten beim Check-in oft den Einstieg in die Reise. British Airways testet jetzt eine Technologie, dank der Warteschlangen bald der Vergangenheit angehören könnten.

Vor der Reise bekommen die Kunden eine Email mit einem Link, über den sie einen Check-in-Slot buchen können. Am Flughafen werden die Passagiere dann auf dem Handy benachrichtigt, wenn sie an der Reihe sind, und können dann ungestört zum Check-in Schalter.

Abstand statt anstehen

Kunden, die lieber auf ihr Smartphone verzichten, können sich weiterhin ganz normal in die Schlange stellen. Vorerst kommt das System sowieso erst für ausgewählte Flüge in Frage, die vom Terminal 5 des Flughafen London Heathrow aus starten.

Andere Airlines testen zurzeit Apps und Systeme um Corona-Infektionen vorzubeugen. Auch British Airways´ System optimiert nicht nur die Abläufe und vereinfacht die Planung der zu besetzenden Check-in Schalter, es sorgt auch für Abstand. Anstatt zwischen vielen anderen Menschen in einer Warteschlange zu stehen, die sich durch das halbe Terminal erstreckt, kann man die Zeit anders nutzen und gleichzeitig Abstand halten.

Mehr zum Thema

Swiss testet Iata-Travel-Pass-App auf London-Strecke

Swiss testet Iata-Travel-Pass-App auf London-Strecke

Lufthansa setzt bei USA-Flügen auf Gesundheitsdatenapp

Lufthansa setzt bei USA-Flügen auf Gesundheitsdatenapp

Flughafen Wien will Test- und Impfnachweis per App

Flughafen Wien will Test- und Impfnachweis per App

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies