B737 von Biman Bangladesh: Nicht nach Pakistan.

Ärger um Flüge nach Pakistan

Biman Bangladesh bietet keine Flüge mehr nach Pakistan an. Dort vermutet man politische Hintergründe hinter der Maßnahme.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erst Zwangspause durch Pilgerreisen, jetzt Pause durch die Politik: Die staatliche Biman Bangladesh Airlines hatte im vergangenen September einige internationale Routen gestrichen, um anstelle die Nachfrage zur jährlichen muslimischen Pilgerreise Haddsch zu bedienen. Mittlerweile werden alle Strecken wieder planmäßig bedient - bis auf die lukrativen Flüge nach Karatschi in Pakistan.

In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung kündigte Biman-Geschäftsführer Kevin Steele an, die Routen nach Delhi und Hongkong ab sofort wieder zu bedienen. Zu den Flügen nach Karatschi allerdings gab er in der Mitteilung keine Infos. Wie die pakistanische Tageszeitung Daily Times jetzt mit Verweis auf Branchenexperten schreibt, hat das politische Hintergründe: Die Regierung in Bangladesch sehe in der pakistanischen Politik einen Ansatz von Fanatismus. Beweisen soll das die jüngste Razzia gegen die Organisation Jamaat-e-Islami in Bangladesch. Die Regierung in Dhaka erhebe Vorwürfe gegen die Organisation, Pakistan im Krieg 1971 unterstützt zu haben.

Auch wirtschaftliche Auswirkungen

Die Flugausfälle haben jetzt auch wirtschaftliche Auswirkungen: Viele pakistanische Geschäftsleute haben ihren Firmensitz nach Bangladesch verlegt, Händler nutzen intensiv den Markt im Nachbarland und pendeln zwischen beiden Staaten. Ihnen drohen nun Ausfälle.

Biman schweigt bisher zu den Problemen. Zwar bieten neben der Pakistans staatlicher Pakistan International Airlines noch acht weitere Gesellschaften Flüge zwischen Pakistan und Bangladesch an, ein Großteil jedoch zu deutlich teureren Preisen. So verlangt etwa der Lowcost-Anbieter Flydubai von Dhaka nach Karatschi das Achtfache von Bimans Preisen.

Mehr zum Thema

air karachi

Neue Airline aus Pakistan will mit Comac C919 oder Airbus A320 starten

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

indien pakistan luftraum 01

Indien schließt Flughäfen in Bundesstaaten, die an Pakistan grenzen

lufthansa frankfurt delhi lh760 30042025

Lufthansa-Group-Airlines umfliegen Pakistan

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies