aeroTELEGRAPH vor OrtBesuchen Sie aeroTELEGRAPH auf der AIRTEC in Augsburg!

Die AIRTEC 2023 in Augsburg ist eine Veranstaltung in der Luft- und Raumfahrt, Air Mobility und New Spaces. Über 140 internationale Technologieführer präsentieren innovative Lösungen, die den Wandel in der Branche vorantreiben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Besuchen Sie aeroTELEGRAPH am Stand B200 auf der Airtec 2023 in Augsburg, wo unser Team vor Ort ist und sich auf Ihren Besuch freut!

Und das Beste: als aeroTELEGRAPH-Leser*in erhalten Sie mit dem Gutschein-Code V6NDXH kostenlosen Eintritt zur Messe. Sichern Sie sich mit dem Code V6NDXH Ihren Eintritt zur AIRTEC 2023 in Augsburg (Ticket hier bestellen).

Vom 25. bis 27. Oktober 2023 findet in Augsburg die AIRTEC 2023 statt und versammelt mehr als 140 internationale Technologieführer, um die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt, Air Mobility und New Spaces zu präsentieren. Im Fokus stehen disruptive Innovationen, die klimafreundliche Fluglösungen und fortschrittliche Mobilitätskonzepte vorantreiben.

Erstmals in Augsburg ausgerichtet, spiegelt die diesjährige Messe das beeindruckende Wachstum der Ausstellerzahlen wider, insbesondere aus dem internationalen Umfeld. Über 4000 Experten werden erwartet, um Ideen auszutauschen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Die AIRTEC dient nicht nur als Plattform für innovative Produkte, sondern auch als internationaler Treffpunkt für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sowie die Fertigungsindustrie.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert