aeroTELEGRAPH vor OrtBesuchen Sie aeroTELEGRAPH auf der AIRTEC in Augsburg!

Die AIRTEC 2023 in Augsburg ist eine Veranstaltung in der Luft- und Raumfahrt, Air Mobility und New Spaces. Über 140 internationale Technologieführer präsentieren innovative Lösungen, die den Wandel in der Branche vorantreiben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Besuchen Sie aeroTELEGRAPH am Stand B200 auf der Airtec 2023 in Augsburg, wo unser Team vor Ort ist und sich auf Ihren Besuch freut!

Und das Beste: als aeroTELEGRAPH-Leser*in erhalten Sie mit dem Gutschein-Code V6NDXH kostenlosen Eintritt zur Messe. Sichern Sie sich mit dem Code V6NDXH Ihren Eintritt zur AIRTEC 2023 in Augsburg (Ticket hier bestellen).

Vom 25. bis 27. Oktober 2023 findet in Augsburg die AIRTEC 2023 statt und versammelt mehr als 140 internationale Technologieführer, um die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt, Air Mobility und New Spaces zu präsentieren. Im Fokus stehen disruptive Innovationen, die klimafreundliche Fluglösungen und fortschrittliche Mobilitätskonzepte vorantreiben.

Erstmals in Augsburg ausgerichtet, spiegelt die diesjährige Messe das beeindruckende Wachstum der Ausstellerzahlen wider, insbesondere aus dem internationalen Umfeld. Über 4000 Experten werden erwartet, um Ideen auszutauschen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Die AIRTEC dient nicht nur als Plattform für innovative Produkte, sondern auch als internationaler Treffpunkt für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sowie die Fertigungsindustrie.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin