Jet von Brussels Airlines: Viele Angestellte sind unzufrieden.

StreiksBei Brussels Airlines droht ein heißer Sommer

Das Kabinen- und Cockpitpersonal der Lufthansa-Tochter ist unzufrieden. Sie drohen Brussels Airlines mit Streik - ausgerechnet in den sowieso schon angespannten Sommermonaten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Brussels Airlines sind unzufrieden. Während der Pandemie einigten sie sich mit dem Management auf einen Krisenvertrag. Inzwischen aber geht es der Fluggesellschaft wieder besser und das Flugangebot wurde stark ausgeweitet. Das führe zu einer hohen Belastung, beklagen sie sich.

«1000 Menschen haben das Unternehmen verlassen, und von denjenigen, die geblieben sind, wird verlangt, dass sie noch härtere Arbeitsbedingungen akzeptieren als zuvor», so ein Gewerkschaftsvertreter zum Rundfunksender RTL. Vor allem sei die Ruhezeit zwischen zwei Einsätzen deutlich kürzer geworden. Sie sei jetzt ungenügend, so ein zentraler Vorwurf.

Cockpitersonal ist für Streik

Die Gewerkschaft des Kabinenpersonals sagt, die Führung von Brussels Airlines sei nicht auf ihre Vorschläge eingegangen. Sie hat deshalb zu einer Urabstimmung aufgerufen. Das Resultat soll am Mittwoch (15. Juni) vorliegen. Dann ist klar, ob die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der belgischen Nationalairline einen Streik wollen oder nicht.

Die Pilotinnen und Piloten von Brussels Airlines sind bereits weiter. 90 Prozent von ihnen haben sich nach erfolglosen Verhandlungen für mehr Lohn dafür ausgesprochen, die Arbeit niederzulegen. Und so haben die Gewerkschaften dem Management der Lufthansa-Tochter eine Streikankündigung überreicht. Ende Juni oder Anfang Juli würden das Cockpitpersonal für drei Tage in Ausstand treten. Ob er tatsächlich stattfindet, ist aber noch nicht klar.

Cockpitersonal ist für Streik

Brussels Airlines erklärt, man sei sich bewusst, «dass die Arbeitsbelastung hoch ist». Man sei auch zu weiteren Verhandlungen bereit. Die aktuellen Vereinbarungen seien aber von den Gewerkschaften im Rahmen der Umstrukturierung während der Corona-Krise unterzeichnet worden.

Nicht nur bei der Lufthansa-Tochter selbst droht Streik. Am 20. Juni wird die Mehrheit der Angestellten der Sicherheitskontrollen am Flughafen Brüssel streiken. Das wird bedeuten, dass auch die Fluggesellschaft wird viele Flüge streichen müssen. Wegen Personalmangels musste sie bereits zuvor 148 Flüge im Juni und Juli streichen. Brussels Airlines droht ein heißer Sommer.

Mehr zum Thema

Business Class auf der Langstrecke von Brussels: Soll an ein Boutique Hotel erinnern.

Wo Brussels Airlines weiter ausbauen möchte

Flieger im neuen Brussels-Airlines-Design: Das Wort brussels ist nun deutlich größer als zuvor.

Neues Brussels-Airlines-Logo ruft Protest hervor

Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Brussels Airlines ersetzt Airbus A319 durch A320 Neo

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies