NigeriaBehörden stoppen nach MD-82-Unfall Betrieb von Dana Air

In Nigeria ist eine MD-82 nach der Landung von der Piste abgekommen. Betreiberin Dana Air muss nun den Betrieb aussetzen - und wird von den Behörden durchleuchtet.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Landung lief nicht wie geplant. Am 23. April kam eine McDonnell Douglas MD-82 der nigerianischen Dana Air nach dem Flug von Abuja nach Lagos von der Landebahn ab. Der knapp 28 Jahre alte Jet blieb mit der Nase im Gras liegen. Keiner der 83 Fluggäste und sechs Crewmitglieder an Bord der Maschine mit dem Kennzeichen 5K-BKI wurde verletzt.

Dana Air, zu deren Flotte neben der MD-82 auch vier MD-83 und zwei Boeing 737-300 gehören, meldete am selben Tag noch Verspätungen im Flugplan aufgrund von «unvorhergesehenen betrieblichen Herausforderungen». Doch dabei blieb es nicht.

Behörde stoppt Betrieb

Am Abend des 24. April teilte die Fluggesellschaft mit, «dass unser Flugbetrieb von den Behörden vorübergehend eingestellt wurde, damit wir uns einer Sicherheits- und Finanzprüfung unterziehen können». Man kooperiere voll und ganz mit den Behörden, wolle alle Bedenken so schnell wie möglich ausräumen und bemühe sich, «diese Situation zu lösen und den normalen Betrieb so bald wie möglich wieder aufzunehmen».

Die Luftfahrtbehörde NCAA erklärte, sie habe das Luftverkehrsbetreibzeugnis (AOC) von Dana Air als vorsorgliche Maßnahme ausgesetzt. Nach dem Vorfall am 23. April habe man eine Bewertung eingeleitet «unter Berücksichtigung früherer Vorfälle mit Dana-Air-Flugzeugen», so die Behörde in einer Stellungnahme. Man warte auf erste Ergebnisse der aktuellen Untersuchung durch das Nigerian Safety Investigation Bureau NSIB.

Nicht zum ersten Mal Probleme

Spannend wird dabei sein, was mit dem Bugfahrwerk geschah. Es gibt Berichte, es sei kollabiert. Die NCAA schreibt jedoch, die Lotsen im Tower hätten beobachtet, dass es eingefahren war oder eingefahren wurde (die Formulierung ist «that the Nosewheel had retracted»).

Die NCAA erinnerte daran, dass Dana Airs AOC schon 2022 wegen Verstößen einmal ausgesetzt war. Vor diesem Hintergrund habe der Luftfahrtminister des Landes nun eine rasche und gründliche Sicherheits- und Wirtschaftsprüfung der Fluggesellschaft angeordnet. Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation musste Dana Air zudem im Februar/März 2023 zeitweise den Betrieb einstellen, da es Probleme mit der Wartung der Flugzeuge gab.

Mehr zum Thema

Bild der Unfallstelle: Flammen und Rauch steigen aus dem Wrack.

Nigeria: Flugzeug stürzt in Wohngebiet

Dana Air: Hebt wieder ab

Dana Air: Sie fliegt, sie fliegt nicht...

ticker-ibom-air

Nigeria: Passagierin weigert sich, Mobiltelefon auszuschalten und schlägt Purserin

value jet crj9 k1 nigeria

Pilotin gibt einfach Gas - obwohl Personen vor der Bombardier CRJ 900 stehen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack