Baby (Archivbild): Bei Lufthansa kam eines an Bord zur Welt.

Bogota - FrankfurtBaby kommt auf Lufthansa-Flug zur Welt

Ein Airbus A340 von Lufthansa auf dem Weg von Bogota nach Frankfurt landete außerplanmäßig in Manchester. Der Grund: An Bord kam ein Kind zur Welt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Geburtsort: D-AIFC. So müsste es wohl im Pass des Neugeborenen heißen. Denn der Junge kam am Dienstag (25. Juli) an Bord des Airbus A340 von Lufthansa zur Welt, der dieses Kennzeichen trägt. Seine schwangere Mutter war an Bord von Flug LH543 auf dem Weg von Bogota nach Frankurt, als die Wehen einsetzten.

Im A340 von Lufthansa befanden sich 191 Passagiere, darunter drei Ärzte. Und das war das Glück der Schwangeren. Die Geburt verlief ohne Probleme. Der Piloten landeten aber sicherheitshalber in Manchester. Dort wurden die Frau und ihr Baby in ein Krankenhaus gebracht. Lufthansa lässt Schwangere bis zu vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin in ihre Flieger einsteigen.

Doch welche Nationalität hat nun das Baby? Lesen Sie dazu unseren Artikel unter «Mehr zum Thema»

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin