Die PS-AJA: Sie ist einer von zwei Umbraufrachtern ...

In BildernAzul schickt ihre Airbus-A321-Umbaufrachter in den Betrieb

Im vierten Quartal 2024 hat die brasilianische Fluglinie zwei Umbaufrachter in Empfang genommen - und lässt sie nun von der Leine. Der Start der A321 P2F in Bildern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Azul Cargo Express, die Frachtsparte der brasilianischen Fluglinie, hat im Jahr 2024 mehr als 32.000 Tonnen Fracht transportiert. Um diese Zahl 2025 noch zu steigern, hat sie am 15. Februar ihre beiden Umbaufrachter vom Typ Airbus A321 P2F in Betrieb genommen.

Der erste Flug ging vom Flughafen Viracopos in Campinas nach Manaus. Er markierte offiziell den Beginn des Betriebs der beiden Frachtflugzeuge mit den Kennzeichen PS-AJA und PS-AJB, die zunächst Fracht auf Inlandsstrecken zwischen Campinas, Recife und Manaus transportieren werden. Später sollen weitere Ziele folgen, auch international.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die beiden Jets. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A321 P2F: Azul hat ihren ersten Umbaufrachter

Airbus A321 P2F: Azul hat ihren ersten Umbaufrachter

Azul hat ihren zweiten Airbus-A321-Umbaufrachter

Azul hat ihren zweiten Airbus-A321-Umbaufrachter

Airbus-A321-Umbaufrachter von EFW hat grünes Licht in Brasilien

Airbus-A321-Umbaufrachter von EFW hat grünes Licht in Brasilien

ticker-azul

Azul schickt Embraer E195-E2 auf Ponte aérea

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack