Airbus A330 von Avianca: Bald ausgeflottet.

NeuausrichtungAvianca schickt letzte Airbus A330 bald in Rente

Die südamerikanische Fluggesellschaft vereinfacht ihre Flotte. Jetzt ist klar, wann bei Avianca auf der Langstrecke nur noch ein Modell unterwegs sein wird.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Avianca ist Team Dreamliner. Das machte die südamerikanische Fluggesellschaft schon vor etwas mehr als einem Jahr klar. Neben den Boeing 787 fliegen aktuell noch zwei Airbus A330 für die Kolumbianer. Doch damit ist es bald vorbei.

Mitte 2023 soll der letzte der Flieger ausgeflottet sein, teilte die Fluggesellschaft dieser Tage mit. Man schätze die Effizienz, den Komfort und auch finanziell rentiere sich der Dreamliner am besten, hieß es schon vor etwas mehr als einem Jahr in einer Medienmitteilung von Avianca.

Auf kürzeren Strecken nur noch Airbus A320

Auch auf Kurz- und Mittelstrecken plant die Airline eine Vereinfachung der Flotte.  So wird der Flugbetrieb innerhalb Kolumbiens und in Nord- und Südamerika auf Airbus A320 umgestellt, schreibt das Portal Reportur. Zuvor wurden in Kolumbien auch ATR 72 eingesetzt.

Mehr zum Thema

Avianca annulliert Order für 17 Airbus A320 Neo

Avianca annulliert Order für 17 Airbus A320 Neo

Angestellte von Avianca freuen sich auf Neustart

Angestellte von Avianca freuen sich auf Neustart

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack