ATR von Aeromar: Die Flotte soll nach und nach erneuert werden.

ATR von Aeromar: Die Flotte soll nach und nach erneuert werden.

Aeromar

Order bei ATR

Avianca-Eigner steigt bei Aeromar ein

Synergy Group investiert 100 Millionen Dollar, um sich bei der mexikanischen Fluggesellschaft Aeromar einzukaufen. Die gibt das Geld gleich aus und kauft neue Flieger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Unternehmer Germán Efromovich, geboren in Bolivien, Bürger von Kolumbien, Brasilien und Polen, will bei der mexikanischen Aeromar einsteigen. Für 100 Millionen Dollar soll seine Synergy Group 25 Prozent der Aktien mit Stimmrecht erhalten sowie 24 Prozent der normalen Aktien. Der Kauf muss noch von den Behörden genehmigt werden.

Mit dem neuen Kapital in Sicht hat Aeromar beim französisch-italienischen Flugzeugbauer ATR acht neue Maschinen geordert: 6 ATR 42-600 mit je 48 Sitzplätzen und 2 ATR 72-600 mit Kapazität von je 72 Passagieren. Außerdem besteht eine Option auf den Kauf von 6 weiteren ATR 72-600s. Mit den neuen Flugzeugen will die Airline schrittweise ihre Flotte erneuern. Zurzeit besteht diese aus 9 ATR 42-500, 4 ATR 42-300 und 2 ATR 72-600. Insgesamt hat der Deal einen Listenpreis von bis zu 360 Millionen Dollar.

Neue Routen in Planung

Efromovich hält mit der zur Synergy Group gehörenden Synergy Aerospace auch 51,53 Prozent an Avianca Holdings. Zu seinem neuen Investment sagte er, es werde Aeromar helfen, neue Strecken zu bedienen und damit eine Lücke an regionalen Flughäfen in Mexiko zu füllen, an denen es keine ausreichende Nachfrage nach größeren Maschinen gebe.

Mehr zum Thema

ticker-avianca

Avianca baut mit neun fabrikneuen Airbus A320 Neo aus

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Avianca Argentina soll zurückkehren - mit ATR 72

Avianca Argentina soll zurückkehren - mit ATR 72

Flieger von Azul und Gol: Kommt es zur Hochzeit?

Azul hat ein Auge auf Rivalin Gol geworfen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin