Crew von Estonian Air: Die Fluglinie fliegt noch mehr für Austrian Airlines.
Wet-Lease

Esten helfen Austrian aus der Klemme

Personalmangel sorgt bei Austrian Airlines zu zahlreichen Flugausfällen. Das schadet dem Ruf. Abhilfe schafft die Miete eines Jets samt Crew von Estonian Air.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind Schlagzeilen, die Airline-Manager nicht mögen. «Flüge gestrichen» oder «Noch kein Ende der Flugausfälle» konnte man in den vergangenen Tagen und Wochen in österreichischen Gazetten lesen. Es ist keine gute Botschaft für eine Fluggesellschaft, die Geschäftsleute anziehen will. Für sie ist die Zuverlässigkeit zentral.

Bei Austrian Airlines passierte aber genau das. Vergangenes Wochenende mussten 27 von 720 Flügen gestrichen werden - immerhin fast vier Prozent des Angebots. Schuld daran ist Personalmangel. Wie der entstehen konnte, darüber sind die Meinungen geteilt. Die Arbeitnehmervertreter sprechen von einer verfehlten Personalpolitik und geben dem Management die Schuld.

 Austrian Airlines entschuldigt sich

Die Fluggesellschaft selbst spricht von einem blöden Zufall. Zwei Dutzend Piloten würden gerade umgeschult, zudem fliege AUA derzeit viele Kurzstrecken mit höherer Frequenz und es meldeten sich auch Mitarbeitende krank. Die Fluglinie entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bucht Passagiere um.

Nun aber fand sie eine Lösung, um dem Problem noch anders Herr zu werden. Austrian AIrlines least ab kommendem Samstag (1. August) eine zweite Maschine samt Crew von Estonian Air.  Die Esten fliegen bereits seit Juni mit einer Embraer E170 für AUA.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Austrian Airlines: Noch länger im Einsatz?

Boeing 767 muss bei Austrian Airlines wohl in die Verlängerung

Embraer E195 von AUA am Flughafen Innsbruck: Die Österreicher bauen ihr Angebot zwischen Wien und Innsbruck deutlich aus.

Austrian Airlines zündet den Winter-Turbo in Innsbruck

Was Austrian Airlines an Bord ihrer ersten Boeing 787 bietet

Was Austrian Airlines an Bord ihrer ersten Boeing 787 bietet

Braun und Beige - und etwas Aua-Farben. So sieht es in der Business Class des neuen Dreamliner von Austrian Airlines aus.

So sieht die Business Class des ersten Dreamliners von Austrian Airlines aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack