Crew von Estonian Air: Die Fluglinie fliegt noch mehr für Austrian Airlines.

Wet-LeaseEsten helfen Austrian aus der Klemme

Personalmangel sorgt bei Austrian Airlines zu zahlreichen Flugausfällen. Das schadet dem Ruf. Abhilfe schafft die Miete eines Jets samt Crew von Estonian Air.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind Schlagzeilen, die Airline-Manager nicht mögen. «Flüge gestrichen» oder «Noch kein Ende der Flugausfälle» konnte man in den vergangenen Tagen und Wochen in österreichischen Gazetten lesen. Es ist keine gute Botschaft für eine Fluggesellschaft, die Geschäftsleute anziehen will. Für sie ist die Zuverlässigkeit zentral.

Bei Austrian Airlines passierte aber genau das. Vergangenes Wochenende mussten 27 von 720 Flügen gestrichen werden - immerhin fast vier Prozent des Angebots. Schuld daran ist Personalmangel. Wie der entstehen konnte, darüber sind die Meinungen geteilt. Die Arbeitnehmervertreter sprechen von einer verfehlten Personalpolitik und geben dem Management die Schuld.

 Austrian Airlines entschuldigt sich

Die Fluggesellschaft selbst spricht von einem blöden Zufall. Zwei Dutzend Piloten würden gerade umgeschult, zudem fliege AUA derzeit viele Kurzstrecken mit höherer Frequenz und es meldeten sich auch Mitarbeitende krank. Die Fluglinie entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bucht Passagiere um.

Nun aber fand sie eine Lösung, um dem Problem noch anders Herr zu werden. Austrian AIrlines least ab kommendem Samstag (1. August) eine zweite Maschine samt Crew von Estonian Air.  Die Esten fliegen bereits seit Juni mit einer Embraer E170 für AUA.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Boeing 767 von Austrian Airlines: Noch länger im Einsatz?

Boeing 767 muss bei Austrian Airlines wohl in die Verlängerung

Embraer E195 von AUA am Flughafen Innsbruck: Die Österreicher bauen ihr Angebot zwischen Wien und Innsbruck deutlich aus.

Austrian Airlines zündet den Winter-Turbo in Innsbruck

Was Austrian Airlines an Bord ihrer ersten Boeing 787 bietet

Was Austrian Airlines an Bord ihrer ersten Boeing 787 bietet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies