Jet von Austrian Airlines: Das Thema Streik ist vom Tisch.

Fliegendes PersonalAustrian Airlines wendet Streik ab - 11 Prozent mehr Gehalt

Die Lufthansa-Tochter hat sich mit ihren Crews geeinigt. Die freuen sich nicht nur auf mehr Geld, sondern auch über eine Kostenübernahme bei der Uniform-Reinigung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Austrian Airlines hat sich mit der Gewerkschaft Vida und dem Betriebsrat Bord auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 3500 Beschäftigten des fliegenden Personals geeinigt. Die Gefahr eines Streiks bei der österreichischen Lufthansa-Tochter ist somit abgewendet.

«Die kollektivvertraglichen und Ist-Gehälter werden rückwirkend mit 1. März 2023 um 11 Prozent erhöht», so Vida. Besonders freue man sich, dass die Einstiegsgehälter des Kabinenpersonals steigen. «Rückwirkend mit 1. Januar 2023 werden die Brutto-Mindestgehälter des Kabinenpersonals auf 2000 (1. Dienstjahr) bis 2060 Euro brutto pro Monat (3. Dienstjahr) angehoben», erklärt die Gewerkschaft die Einigung.

«Ehestmöglich auch kostenlose Crew-Essen

Auch einen steuerfreien Teuerungsbonus für das Jahr 2023 sollen die Beschäftigten erhalten. Die Details hierzu werden in den nächsten Tagen von den Verhandlungspartnern noch ausgearbeitet. Rückwirkend mit 1. Januar 2023 wird auch das Sparpaket vollständig beendet und die Pensionskassenbeiträge vollständig eingezahlt.

«Das heißt auch, dass ab 1. Mai 2023 die Kosten für die Reinigung von Uniformen wieder vom Unternehmen übernommen werden», so Vida. «Ehestmöglich sollen auch kostenlose Crew-Essen bei langen Einsätzen und Wasserflaschen in den Hotelzimmern wieder bezahlt werden.»

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

Austrian Airlines droht Oster-Streik

Austrian Airlines streicht mehr als hundert Flüge

Austrian Airlines streicht mehr als hundert Flüge

ticker-austrian

Austrian Airlines hat neuen Operativchef

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines über Dubai (Montage): Bald Wirkllichkeit.

Austrian Airlines testet Dubai als Winterziel

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack