Austrian Airlines macht Urlaubsziele zu Linienzielen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im kommenden Sommer bietet die österreichische Lufthansa-Tochter eine Auswahl von Destinationen, die derzeit als Austrian-Holidays-Charterflüge angeboten werden, als Linienflüge an. Die Urlaubsziele Antalya, Catania, Ibiza, Palma de Mallorca, Keflavík und Mykonos, die derzeit noch im Charterprogramm geführt wurden, sind ab sofort als reguläre Flüge von Austrian Airlines für die Sommersaison 2022 buchbar, Palma bereits für die Wintersaison 2021/22. Flüge nach Málaga und auch teilweise nach Neapel wurden bereits zu Linienflügen gewandelt.

Durch die Umstellung sei eine engere Verzahnung mit dem Rest des Streckennetzes möglich. Für die neu als Linienflüge angebotenen Strecken können Fluggästen nun auch zwischen den Buchungskategorien Economy und Business Class wählen. Zudem werden die Produkte der Austrian-Melangerie angeboten.

Mit Ende Oktober fliegt Austrian im Rahmen des Winterflugplans 2021/22 unter anderem erneut mehrmals wöchentlich zu beliebten Warmwasserdestinationen wie Mauritius oder den Malediven. Cancún an der mexikanischen Karibikküste kommt als neue Destination ab 24. Oktober dazu.

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack