Austrian Airlines erstmals wieder mit leicht mehr Personal

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die österreichische Lufthansa-Tochter hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum ersten Quartal 2022 auf 400 Millionen Euro verdoppelt (Q1 2022: 201 Millionen Euro).

Ebenso duplizierten sich die Gesamterlöse auf 413 Millionen Euro (Q1 2022: 208 Millionen Euro). Im selben Zeitraum sind die Gesamtaufwendungen um 53 Prozent auf 486 Millionen Euro gestiegen (Q1 2022: 317 Millionen Euro), wobei sich die Treibstoffausgaben gegenüber dem ersten Quartal 2022 knapp verdoppelt haben. Das Adjusted Ebit (bereinigter Gewinn vor Zinsen und Steuern) stellt mit -73 Millionen Euro gegenüber dem vergangenen Jahr eine Verbesserung von 33 Porzent dar (Q1 2022: -109 Millionen Euro).

Austrian Airlines konnte im ersten Quartal 2023 auch die Passagierzahlen auf rund 2,3 Millionen verdoppeln (Q1 2022: 1,1 Millionen) und befand sich damit über den Transportzahlen des ersten Quartals 2020 (1,9 Millionen). Ebenso lagen die angebotenen Sitzkilometer mit 4,7 Milliarden deutlich (+41%) über jenen des Vorjahresquartals (Q1 2022: 3,3 Milliarden). Diesen Trend spiegelt auch die verbesserte Auslastung im ersten Jahresquartal um 14 Prozentpunkte gegenüber 2022 auf 77,2 Prozent wider.

Zum 31. März 2023 waren 5766 Mitarbeiter:innen bei Austrian Airlines beschäftigt, was somit im Vergleich zum Vorjahresquartal erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein leichtes Wachstum des Personalkörpers zeigt (+3 Prozent). Die in Vorbereitung für den Sommer 2023 benötigten Mitarbeiter:innen wurden bereits erfolgreich vollständig rekrutiert. Zur Verstärkung am Flughafen Wien werden im Sommer rund 75 Travel Assistants das Austrian-Personal unterstützen.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo von Lufthansa: Auch Austrian hat Interesse.

Austrian Airlines schaut sich auch Airbus A321 Neo an

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack