Airbus A320 Neo: Bald für Austrian Airlines unterwegs.

Aus Lufthansa-BestellungAustrian Airlines erhält vier Airbus A320 Neo

Jetzt hat die Airline es bestätigt: Austrian Airlines erhält neue, effizientere Mittelstreckenjets. Das wird ihr im Konkurrenzkampf in Wien helfen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was aeroTELEGRAPH vor zwei Wochen berichtet hat, wurde nun von Austrian Airlines offiziell bestätigt: Die österreichische Lufthansa-Tochter erhält künftig Airbus A320 Neo. Insgesamt vier der Kurzstreckenflieger stoßen zur Flotte der Airline. Zwischen August 2022 und Frühjahr 2023 werden die Flieger aus dem Werk ausgeliefert. Sie stammen aus einer bestehenden Lufthansa-Bestellung und werden ältere Modelle aus der A320-Reihe ersetzen.

Mit dem Betrieb eines Airbus A320 Neo sollen laut AUA im Vergleich zum jeweiligen Vorgängermodel je nach Strecke bis zu 3.700 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. «Der Einsatz moderner und treibstoffeffizienter Flugzeuge ist, neben dem Einsatz nachhaltiger Treibstoffe, der größte Hebel, um unsere ambitionierten Klimaziele zu erreichen», so Austrian Airlines COO Francesco Sciortino. «Bis 2030 wollen wir unsere CO2-Emissionen halbieren und bis 2050 sowohl am Boden als auch an Bord CO2-neutral wirtschaften.»

Airspace Cabin

Auch für die Passagiere ändert sich mit den neuen Flugzeugen etwas: Die vier A320 Neo erhalten die Airspace-Kabine von Airbus. Gegenüber der bisherigen Ausführung findet man ein bis zu 60 Prozent größeres Fassungsvolumen für Handgepäck. Darüber hinaus soll ein Lichtsystem, das sich dem Biorhythmus der Fluggäste anpasst, das Wohlbefinden an Bord erhöhen. Die Flieger werden über 180 Sitzplätze verfügen - sechs mehr als die bisherigen A320 von Austrian.

So wird der A320 Neo von Austrian aussehen. Bild: Austrian Airlines/Norbert Andrup

Austrian Airlines verfügt derzeit über 29 Airbus A320 sowie sechs A321. Bis vor kurzem sind auch A319 für die rot-weiß-rote Airline unterwegs gewesen - diese wurden im Konzern an Lufthansa Cityline übergeben.

Konkurrenz operiert mit neuen Jets

Der Entscheid für A320 Neo in Wien ist logisch. Die Konkurrenz operiert mit neuen Flugzeugen - und entsprechend niedrigeren Kosten. So hat etwa Wizz Air angekündigt, ab Wien nur noch mit A321 Neo zu fliegen. Dagegen anzukommen, war für Austrian Airlines fast unmöglich. Die neuen Flieger dürften das ändern.

Mehr zum Thema

Das ist der neue A320-Sitz der Lufthansa-Airlines

Das ist der neue A320-Sitz der Lufthansa-Airlines

Flotte von Austrian: Wann der erste Dreamliner kommt, will die Airline noch nicht verraten.

Erhält Austrian Airlines Airbus A320 Neo?

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies