Austrian Airlines baut Kommunikation um

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 1. April 2021 setzt die Lufthansa-Tochter die angekündigte Zusammenlegung der Unternehmensbereiche International and Aeropolitical Affairs und Corporate Communications um. So will sie Synergien stärker nutzen und besser für die aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen aufgestellt sein. Die Leitung des neuen Bereiches Corporate Communications, Public Affairs and Responsibility wird Sophie Matkovits (29) übernehmen. Sie wechselt vom Mobilitätsclub ÖAMTC zu Austrian Airlines.

Walter Reimann (60) hat in den letzten Jahren bereits zusätzlich zur Bereichsleitung von International and Aeropolitical Affairs die Verhandlung der Verkehrsrechte für alle Airlines der Lufthansa Group koordiniert. Er wird zukünftig neben seinen lokalen Themen die fachliche Leitung für Verkehrsrechtsfragen der Lufthansa Group übernehmen.

Tanja Gruber (31), die seit sechseinhalb Jahren Teil des Austrian-Airlines-Kommunikationsteams ist und zuletzt nach dem Weggang von Peter Thier für sechs Monate den Corporate Communications Bereich interimistisch leitete, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Sie wird sich einer neuen Herausforderung außerhalb der Lufthansa Group stellen.

Vorstandsvorsitzender Alexis von Hoensbroech zum Wechsel: «Dass wir mit Tanja Gruber einen Kommunikationsprofi und ein absolutes Top-Talent aus unseren eigenen Reihen verlieren, schmerzt natürlich sehr. Im letzten Jahr hat sie vor allem im Bereich der Krisenkommunikation besonderes Fingerspitzengefühl bewiesen und uns mit umfassender interner sowie externer Kommunikation sehr gut durch die schwierige Zeit der Corona Pandemie manövriert. Für ihre neue berufliche Herausforderung wünschen wir Tanja Gruber von Herzen alles erdenklich Gute.»

Matkovits hat berufsbegleitend Rechtswissenschaften studiert. Nach erster Berufserfahrung als studentische Mitarbeiterin in einer Anwaltskanzlei war sie beim Presse- und Informationsdienst der österreichischen Botschaft in Washington beschäftigt. Sie hat 2015 als persönliche Assistentin der Bundesministerin im Bundesministerium für Inneres begonnen, wo sie später auch im Kompetenzzentrum Kommunikation tätig war. Ende 2016 wechselte die gebürtige Burgenländerin nach Berlin an die Österreichische Botschaft. Dort verantwortete sie als Leiterin der Pressestelle für ein Jahr die Kommunikationsagenden. Anfang 2018 kam Matkovits dann zum ÖAMTC, wo sie bis zuletzt als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit für alle Presseaktivitäten zuständig war.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies