Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen begrüßten die Impfwilligen an Bord einer Boeing 777.

Austrian AirlinesWenn das Impfzentrum eine Boeing 777 ist

Austrian Airlines und der Flughafen Wien luden zu einer speziellen Impfaktion ein. Mehr als 300 Impfwillige nahmen an Bord einer Boeing 777 Platz, um sich impfen zu lassen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Die aktuellen Corona-Zahlen sind alarmierend.» Das sagt kein Gesundheitsexperte und auch kein Politiker. Diese klare Aussage machte am Samstag (13. November) Alexis von Hoensbroech. «Rasches, entschlossenes Handeln für die Gesundheit von uns allen ist jetzt wichtiger denn je», fuhr der Vorstandsvorsitzende von Austrian Airlines fort.

Das größte Problem bei der Bekämpfung von Covid-19 ist auch in Österreich die niedrige Impfquote von rund 64 Prozent. Viel wurde in den vergangenen Wochen unternommen, um sie zu verbessern. Etwa wurde versucht, mit Lotterien mit attraktiven Preisen Menschen zur Impfung zu bewegen. Denn je höher der Anteil der Geimpften in der Bevölkerung ist, desto schlechter kann sich eine Krankheit ausbreiten.

Ihren Impfpass bitte!

Austrian Airlines hat sich etwas Eigenes ausgedacht. Die Fluggesellschaft rief Luftfahrtfans am Samstag dazu auf, sich an Bord einer Boeing 777 ihre Covid-19-Immunisierung abzuholen. Und dabei gab es zwei Tickets für einen Flug in der Premium Economy von Wien nach New York zu gewinnen. «Als rot-weiß-rote Airline nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unserer Heimat sehr ernst. Mit dieser Impfaktion wollen wir einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie in Österreich leisten», so von Hoensbroech.

Während man normalerweise beim Check-in am Flughafen die Buchung und einen Ausweis vorweisen muss, wurden die Gäste beim Check-in in der Besucherwelt des Flughafens Wien dazu aufgefordert, ihren Impfpass vorzuweisen. Rund 200 Luftfahrtfans nahmen die Gelegenheit war, um sich an der von Austrian Airlines zusammen mit dem Flughafen Wien und dem Roten Kreuz Niederösterreich initiierten Impfaktion ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung abzuholen.

Auch die Chefs an Bord

Zur Impfstation wurde kurzerhand eine Boeing 777 umfunktioniert, die normalerweise 306 Passagiere bis zu 11.500 Kilometer weit transportieren kann. Unter den Impfwilligen waren auch von Hoensbroech und Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger. Sie holten sich bereits ihre Booster-Impfung.

«Jetzt gibts dann einen kleinen Stich»: Austrian Airlines-Chef Alexis Hoensbroech wird geimpft. Bild: Martin Dichler/aeroTELEGRAPH

Nach einem obligatorischen Sicherheitscheck wurden die Impfwilligen mit dem Vorfeldbus zur Boeing 777-200 ER mit dem Kennzeichen OE-LPF gebracht. An Bord wurden die Gäste von den Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern mit der Ansage begrüßt: «Herzlich willkommen an Bord von Austrian Airlines. Danke, dass Sie sich für einen Impftermin in unserer Boeing 777 entschieden haben und damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten. Die berechnete Flugzeit dauert nur wenige Minuten».

Zur Belohnung gab es Snacks und Getränke

Im Anschluss an die Impfung konnten sich die Impfwilligen im Bereich der Premium Economy ausruhen. Das Kabinenpersonal bediente sie dabei mit Getränken und Snacks.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von der Impfaktion in der Boeing 777 von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Eurowings-Jet in Salzburg: In einem Flieger der Airline wird geimpft.

Airbus von Eurowings wird zur Impfstation

Impfung einer Frau: In den USA dürfen sich mitunter auch Touristen den Pieks holen.

Kostenlose Impfung führt zu Buchungsboom nach USA

Impfung: Die große Hoffnung der Branche.

Aussicht auf Impfstoff gibt Luftfahrtbranche Hoffnung

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack