Impfung einer Frau: In den USA dürfen sich mitunter auch Touristen den Pieks holen.

ImpftourismusKostenlose Impfung führt zu Buchungsboom nach USA

Einige Bundesstaaten in den USA bieten Impfungen auch für Besucher aus dem Ausland an. Das führt zu einem massiven Anstieg der internationalen Flugbuchungen - vor allem aus einer Region.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

In den USA bieten verschiedene Bundesstaaten kostenlose Coronaimpfungen an - auch für Touristen. Dazu gehören unter anderen Arizona, Florida, Louisiana und Texas. New Yorks Bürgermeister will sogar mobile Impfzentren an Attraktionen wie Central Park oder Empire State Building aufstellen, um Reisende zu impfen. So soll der Tourismus angekurbelt werden.

Offensichtlich wirkt das auch. Die kostenlosen Impfungen haben einen Buchungsboom aus dem Ausland ausgelöst, wie das Analysehaus Forward Keys schreibt.  So stiegen internationale Buchungen nach Florida in den 14 Tagen nach der Ankündigung von Impfungen für Besucher von 44 auf 67 Prozent des Niveaus von 2019. Bei Flügen nach Texas nahmen sie von 58 auf 91 Prozent zu.

Wiederbelebung des Tourismus und Impfung hängen zusammen

Der Anstieg geht vor allem auf Reisende aus Lateinamerika zurück, wo Impfungen mitunter schwierig zu bekommen sind. So nahmen die Buchungen von Tickets von Peru nach Texas auf 684 Prozent des Vorkrisenniveaus zu. Bei Costa Rica sind es 338 Prozent und bei Mexiko 317 Prozent. «Im letzten Monat haben wir gesehen, dass Länder wie Griechenland und Island, die sich für geimpfte Besucher geöffnet haben, viel mehr Buchungen als andere Reiseziele erhalten haben. In diesem Monat sehen wir das Aufkommen eines Impftourismus», kommentiert Forward-Keys-Forscher Olivier Ponti. Das zeige, wie eng die Impfung mit der Wiederbelebung des Tourismus verbunden sei.

Mehr zum Thema

Beladung eines Frachters von Turkish Cargo mit Impfstoff: Gigantische logistische Herausforderung für die Branche.

Corona-Impfung ist Hoffnung und Herausforderung

<p tabindex="-1">2019: Boeing 787-9 (VH-ZND)  Emily Kame Kingwarreye –</p>

An Bord kommt man nur mit Covid-19-Impfung

Waage: Sie soll das genaue Gewicht der Passagiere erfassen.

Airlines in den USA sollen ihre Passagiere wiegen

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg