Die ehemalige OE-LAT in der kalifornischen Wüste: Keine Triebwerke mehr.
OE-LAT

Erste Boeing 767 von Austrian wird ausgeweidet

Im Pinal Airpark in Arizona wurden die Triebwerke von der ehemaligen OE-LAT abmontiert. Es ist die erste Boeing 767, die Austrian Airlines stillgelegt hat.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Früher flog sie von Wien aus Metropolen wie Chicago, Montreal oder New York an. Jetzt ist ihr Alltag deutlich eintöniger. Seit dem 4. März steht die Boeing 767-300 mit der Seriennummer 25273 in der Sonora-Wüste.

Nach 19.000 Landungen und 133.000 Flugstunden hat Austrian Airlines die Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAT vor rund zwei Monaten ausgeflottet und zum Pinal Airpark in Arizona geflogen. Sie gehört jetzt der amerikanischen Firma Monocoque Diversified Interests. Diese hat sich auf gebrauchte Triebwerke spezialisiert. Sie werden auf Vordermann gebracht und danach wieder verkauft.

Vermutlich Ersatzteilspender

Und genau dies passiert jetzt auch bei der ehemaligen OE-LAT. Bilder vom Pinal Airpark zeigen die Boeing 767 ohne Triebwerke. Gleichzeitig wurden das Logo von AUA vom Leitwerk und der Schriftzug «my Austrian» vom Rumpf entfernt. Was mit dem Rest des Flugzeugsmit dem Taufnahmen Thailand geschieht, ist noch offen. Vermutlich wird es Ersatzteilspender.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 767 OE-LAT.

Mehr zum Thema

Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAX: Fast 20.000 Mal gelandet.

Austrian Airlines sagt der zweiten Boeing 767 Servus

Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAT: Austrian verjüngt die Flotte.

Austrian Airlines verkauft drei Boeing 767 in die USA

Die OE-LAX flog einst für Lauda Air.

Niki Laudas Boeing 767 der Hoffnung geht in Rente

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack