Name Laudamotion Executive verschwindetDas Ende der anderen Laudamotion

Das von Niki Lauda gegründete Business-Jet-Unternehmen wurde im Sommer verkauft. Jetzt taufen die neuen Eigentümer Laudamotion Executive um.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Jahr 2004 gründete der österreichische Investor Ronny Pecik das Business-Jet-Unternehmen Amira Air. Dieses verkaufte er 2016 an Niki Lauda und läutete damit die Geburtsstunde von Laudamotion ein. Diese steuerte zeitweise mit rund einem Dutzend Geschäftsreiseflugzeuge um die Welt.

2018 übernahm Laudamotion die insolvente Niki und die Marke wurde auch für den neu entstandenen Billigflieger genutzt. Das Geschäft mit den Businessjets wurde herausgelöst und firmierte seit Anfang 2018 als Laudamotion Executive.

Laudamotion Executive seit 2019 in Schweizer Händen

Nach dem Quasi-Ende österreichischen Billigairline Laudamotion, die im Markt als Lauda auftrat, und nur noch als Wet-Lease-Anbieterin für Ryanair operiert, ist nun auch die Laudamotion Executive Geschichte: Bereits im Juli 2019 wurde sie von der Sparfell Aviation Group übernommen. Das Schweizer Unternehmen hat nun auch die Marke Laudamotion Executive aufgegeben. Fortan firmiert der Businessjet-Betreiber als Sparfell Luftfahrt, Geschäftsführer ist Bernhard Wipfler.

Wie lange die Ryanair-Tochter Lauda, deren Flugbetrieb nach Malta übertragen worden ist, noch ihren aktuellen Namen tragen wird, ist unklar. An sich fährt Ryanair einen einheitlichen Außenauftritt – die Marke Lauda könnte diesem irgendwann auch zum Opfer fallen.

Mehr zum Thema

Niki Lauda mit Bild eines Airbus A320 von Laudamotion: Bald neue Besitzer.

Niki Lauda reicht Laudamotion an Ryanair weiter

Niki Lauda: Der Ex-Rennfahrer und Multiunternehmer geht wieder in die Luft.

Niki Lauda ist wieder Airline-Unternehmer

Der Autor mit Niki Lauda

Die Type Niki Lauda

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack