Mit Boeing 777Austrian Airlines holt gestrandete Swiss-Passagiere in Kasachstan ab

Nach einem missratenen Wendemanöver geriet eine Boeing 777 von Swiss in Astana ins Gras. Die Fluggäste holt nun Austrian Airlines in Kasachstan ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist ein Vorfall, wie er immer wieder mal vorkommt.  Aufgrund eines medizinischen Notfalls an Bord musste Flug LX161 von Swiss vom Samstag (17. August) auf dem Weg von Tokio nach Zürich in Kasachstan zwischenlanden. Beim Wenden am Nursultan Nazarbayev International Airport von Astana geschah anschließend jedoch ein Missgeschick. Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen HB-JNI geriet ins Gras.

Swiss überlegte sich danach, wie sie ihre Fluggäste aus Astana abholen soll. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Ihre österreichische Schwester eilt ihr zu Hilfe. Austrian Airlines schickt ein Flugzeug nach Astana, um die dort gestrandeten Fluggäste von Swiss nach Wien zu holen. Die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen OE-LPC startete am Samstagabend kurz vor 23 Uhr in Wien Richtung Kasachstan.

Swiss muss Langstreckenflüge umplanen

Die Ankunft der Triple Seven von AUA in der österreichischen Hauptstadt ist für 10:15 Uhr am Sonntagmorgen (18. August) vorgesehen. Anschließend würden die Swiss-Gäste nach Zürich oder an ihre Enddestination geflogen, erklärt die Schweizer Lufthansa-Tochter. Diese Variante sei die beste Lösung für die Passagiere des ursprünglichen Fluges von Tokio nach Zürich, um schnellstmöglich ans Ziel zu kommen.  Gleichzeitig seien so die Auswirkungen auf den gesamten Flugbetrieb am geringsten, so Swiss.

Die in Astana gestrandete Boeing 777-300 ER muss jedoch zuerst aufgrund des missratenen Wendemanövers vor Ort auf Schäden untersucht werden. Als Konsequenz fehle das Flugzeug im Flugbetrieb, so Swiss. Bedauerlicherweise müsse sie daher ihren Flug nach São Paulo vom Samstagabend und Sonntagabend jeweils auf den nachfolgenden Morgen verschieben. Ein anderer Langstreckenflug vom Sonntagmittag verspäte sich zudem.

Mehr zum Thema

Auf dem Heimflug von Tokio musste Swiss Flug 161 in Kasachstan zwischenlanden.

Boeing 777 von Swiss rollt in Kasachstan ins Gras

ticker-swiss

Swiss-Chef: «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen»

ticker-swiss

Neuer Anbieter: Aus für Lindor-Kugeln in der Business- und Premium Economy-Class bei Swiss

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack