Mit Boeing 777Austrian Airlines holt gestrandete Swiss-Passagiere in Kasachstan ab

Nach einem missratenen Wendemanöver geriet eine Boeing 777 von Swiss in Astana ins Gras. Die Fluggäste holt nun Austrian Airlines in Kasachstan ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Vorfall, wie er immer wieder mal vorkommt.  Aufgrund eines medizinischen Notfalls an Bord musste Flug LX161 von Swiss vom Samstag (17. August) auf dem Weg von Tokio nach Zürich in Kasachstan zwischenlanden. Beim Wenden am Nursultan Nazarbayev International Airport von Astana geschah anschließend jedoch ein Missgeschick. Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen HB-JNI geriet ins Gras.

Swiss überlegte sich danach, wie sie ihre Fluggäste aus Astana abholen soll. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Ihre österreichische Schwester eilt ihr zu Hilfe. Austrian Airlines schickt ein Flugzeug nach Astana, um die dort gestrandeten Fluggäste von Swiss nach Wien zu holen. Die Boeing 777-200 mit dem Kennzeichen OE-LPC startete am Samstagabend kurz vor 23 Uhr in Wien Richtung Kasachstan.

Swiss muss Langstreckenflüge umplanen

Die Ankunft der Triple Seven von AUA in der österreichischen Hauptstadt ist für 10:15 Uhr am Sonntagmorgen (18. August) vorgesehen. Anschließend würden die Swiss-Gäste nach Zürich oder an ihre Enddestination geflogen, erklärt die Schweizer Lufthansa-Tochter. Diese Variante sei die beste Lösung für die Passagiere des ursprünglichen Fluges von Tokio nach Zürich, um schnellstmöglich ans Ziel zu kommen.  Gleichzeitig seien so die Auswirkungen auf den gesamten Flugbetrieb am geringsten, so Swiss.

Die in Astana gestrandete Boeing 777-300 ER muss jedoch zuerst aufgrund des missratenen Wendemanövers vor Ort auf Schäden untersucht werden. Als Konsequenz fehle das Flugzeug im Flugbetrieb, so Swiss. Bedauerlicherweise müsse sie daher ihren Flug nach São Paulo vom Samstagabend und Sonntagabend jeweils auf den nachfolgenden Morgen verschieben. Ein anderer Langstreckenflug vom Sonntagmittag verspäte sich zudem.

Mehr zum Thema

Auf dem Heimflug von Tokio musste Swiss Flug 161 in Kasachstan zwischenlanden.

Boeing 777 von Swiss rollt in Kasachstan ins Gras

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack