Die MA600: Erste Vorführung im Westen.

China hofft auf ausländische Käufer

Auf der Dubai Air Show zeigte die Volksrepublik zwei Flieger erstmals einer breiten Öffentlichkeit im Westen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Li Yuhai gibt sich überaus selbstbewusst. «Wir sind bezüglich dieses Produktes sehr zuversichtlich» sagte der Vizepräsident des chinesischen Flugzeugbauriesen Aviation Industry Corporation of China an der Dubai Air Show. An der großen Flugmesse im Emirat präsentierte der Staatskonzern erstmals seinen Flieger MA 600 einer größeren Öffentlichkeit. Von der Turbopropmaschine seien seit dem Jungfernflug im Jahre 2008 zwar bereits über 100 Stück in 16 Länder verkauft worden. Doch man wolle sie nun noch bekannter in der Welt machen. «Angesichts der steigenden Ölpreise besitzt unser Flugzeug Wettbewerbsvorteile», erklärt Yuhai die Überlegungen. Dubais sei die ideale Plattform dafür.

Die MA 600 (MA steht für «Modern Ark», also «moderne Arche») bietet 60 Passagieren Platz. Sie kann 1400 Kilometer weit und bis zu 514 Kilometer die Stunde schnell fliegen. Während man die MA 600 weiter entwickle, werde sie auch einen höheren Marktanteil gewinnen, so Luftfahrtmanager Yuhai gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua weiter. Die Chinesen demonstrieren in Dubai indes nicht nur die MA 600, sondern auch das kleine Passagierflugzeug, das sie Aircar nennen. Die Weiterentwicklung der Harbin Y-12 bietet 19 Passagieren Platz und ist für Kurz- und Mittelstreckenflüge geeignet. Auch er habe ein großes Potenzial, so Yuhai. Denn die Maschine sei flexibel und habe sehr tiefe Unterhaltskosten.

Erster Auftritt

Aviation Industry Corporation of China ist die chinesische Staatsholding im Flugzeugbau. Sie entwickelt und baut unter ihrem Dach sowohl militärische als auch zivile Flieger. Im Jahre 2008 zeigte sie sich erstmals öffentlich an einer Flugmesse, nun in Dubai folgte der erste größere Auslandsauftritt.

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin