Blick aus dem Fenster: Schlechtes Wetter beunruhigt die Leute mit Flugangst.

StudieAuf was Leute mit Flugangst verzichten

Meinungsforscher zeigen, worauf Menschen mit Flugangst verzichten. Und sie eruierten auch, was genau die Angst auslöste.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

41 Prozent der Erwachsenen mit Flugangst verzichten aufgrund ihrer Furcht auf Urlaub mit dem Langstreckenflieger. Das hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Yougov in einer Studie in Großbritannien herausgefunden. Die Untersuchung geht noch weiter ins Detail und unterteilt in Menschen mit einer starken Phobie, von denen 60 Prozent die Langstreckenferien meiden, und solche mit moderater Flugangst, bei denen es fast 23 Prozent sind.

Yougov interviewte für die Studie 500 Briten, die unter Flugangst leiden und 18 Jahre oder älter sind. Insgesamt leiden laut der Untersuchung 16 Prozent der Menschen in Großbritannien unter Flugangst. Die Zahlen für Deutschland sind in etwa gleich. Auslöser der Furcht sind eine generelle Angst vor Höhen (39 Prozent), Erzählungen über Unfälle (32 Prozent) oder schlechte Erfahrungen wie Turbulenzen oder eine Sicherheitslandung (29 Prozent).

Hochzeiten fallen gelassen

Von denen, die nicht fliegen, machen 63 Prozent nur in der Heimat oder anderen europäischen Ländern Urlaub, 21 Prozent sind bereit, längere Strecken mit anderen Verkehrsmitteln wie Schiffen zurückzulegen. 17 Prozent der Befragten haben wegen ihrer Phobie bereits darauf verzichtet, Freunde und Verwandte im Ausland zu besuchten. Auch Hochzeitsbesuche in Übersee leiden unter der Flugangst – schon 7 Prozent der Befragten haben sich eine solche Feier entgehen lassen.

Doch vor was genau fürchten sich denn die Phobiker? An erster Stelle werden technische Probleme genannt, vor Turbulenzen und schlechtem Wetter. Sie können auf eine Reihe von Tipps zurückgreifen, um ihre Panik besser in den Griff zu bekommen.

Mehr zum Thema

Wenn das Reisen keinen Spaß macht: Flugangst kann auch Vielflieger treffen.

Die besten Tipps gegen Flugangst

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin