Blick aus dem Fenster: Schlechtes Wetter beunruhigt die Leute mit Flugangst.
Studie

Auf was Leute mit Flugangst verzichten

Meinungsforscher zeigen, worauf Menschen mit Flugangst verzichten. Und sie eruierten auch, was genau die Angst auslöste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

41 Prozent der Erwachsenen mit Flugangst verzichten aufgrund ihrer Furcht auf Urlaub mit dem Langstreckenflieger. Das hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Yougov in einer Studie in Großbritannien herausgefunden. Die Untersuchung geht noch weiter ins Detail und unterteilt in Menschen mit einer starken Phobie, von denen 60 Prozent die Langstreckenferien meiden, und solche mit moderater Flugangst, bei denen es fast 23 Prozent sind.

Yougov interviewte für die Studie 500 Briten, die unter Flugangst leiden und 18 Jahre oder älter sind. Insgesamt leiden laut der Untersuchung 16 Prozent der Menschen in Großbritannien unter Flugangst. Die Zahlen für Deutschland sind in etwa gleich. Auslöser der Furcht sind eine generelle Angst vor Höhen (39 Prozent), Erzählungen über Unfälle (32 Prozent) oder schlechte Erfahrungen wie Turbulenzen oder eine Sicherheitslandung (29 Prozent).

Hochzeiten fallen gelassen

Von denen, die nicht fliegen, machen 63 Prozent nur in der Heimat oder anderen europäischen Ländern Urlaub, 21 Prozent sind bereit, längere Strecken mit anderen Verkehrsmitteln wie Schiffen zurückzulegen. 17 Prozent der Befragten haben wegen ihrer Phobie bereits darauf verzichtet, Freunde und Verwandte im Ausland zu besuchten. Auch Hochzeitsbesuche in Übersee leiden unter der Flugangst – schon 7 Prozent der Befragten haben sich eine solche Feier entgehen lassen.

Doch vor was genau fürchten sich denn die Phobiker? An erster Stelle werden technische Probleme genannt, vor Turbulenzen und schlechtem Wetter. Sie können auf eine Reihe von Tipps zurückgreifen, um ihre Panik besser in den Griff zu bekommen.

Mehr zum Thema

Wenn das Reisen keinen Spaß macht: Flugangst kann auch Vielflieger treffen.

Die besten Tipps gegen Flugangst

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Vereinigtes Königreich: nun für Southwind ebenfalls tabu.

Nun darf Southwind Airlines auch nicht mehr nach Großbritannien

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack