Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

Weltweites RankingAuf diesen Flugrouten war 2023 am meisten los

Eine Analyse zeigt, welches die Flugrouten mit der höchsten Sitzplatzkapazität im Jahr 2023 waren. Bei den internationalen Strecken gibt es einen neuen Spitzenreiter.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines wird auf den ersten Blick deutlich: Europa und die USA spielen in der obersten Liga kaum mit. Der Luftfahrtdatenanbieter OAG hat die Flugrouten analysiert, auf denen von Januar bis Dezember 2023 die meisten Sitze im Angebot waren. Bei den internationalen Strecken ist nur je eine europäische und amerikanische Stadt in den Top Ten vertreten.

Auf Rang 8 liegt die Strecke New York-JFK - London-Heathrow mit knapp 3,9 Millionen Sitzen. Das war ein Prozent mehr als noch im Jahr 2019, was damals ebenfalls für Platz 8 reichte. Bei den Inlandsstrecken sind Europa und die USA gar nicht in der Top Ten vertreten. Auf Platz 8 befindet sich mit 7,9 Millionen Sitzen die Strecke Jeddah - Riyadh in Saudi-Arabien.

Asien dominiert

Die australische Route Melbourne - Sydney schafft es sogar auf Rang 5 mit 9,3 Millionen Sitzen. Alle anderen acht emsigen Verbindungen liegen in Asien.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie jeweils die Top 5 der internationalen Strecken und der Inlandsrouten. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Tokio Haneda - Osaka Itami liegt im Januar 2021 mit knapp 521.ooo angebotenen Sitzen auf Rang 10.

Die emsigsten Flugrouten in Corona-Zeiten

Sumo-Kämpfer im Ring: Japan Airlines musste für die Ringer zwei Sonderflüge auflegen.

Japanische Airline muss Sonderflüge für Sumo-Ringer auflegen

Nordatlantik-Routen: Viel Einsparpotenzial.

Mit dem Ende der Nordatlantik-Autobahn könnten Airlines Millionen sparen

Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Google hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.